Nächste Woche Mittwoch wird mich Clairchen verlassen
traurig5.giftraurig1.giftraurig4.gif
... wird mir fehlen. Aber wichtig ist, dass Du mit dem Neuen glücklich wirst und uns erhalten bleibst
Nächste Woche Mittwoch wird mich Clairchen verlassen
traurig5.giftraurig1.giftraurig4.gif
... wird mir fehlen. Aber wichtig ist, dass Du mit dem Neuen glücklich wirst und uns erhalten bleibst
… die Punkte sind, nicht bei MINI, alle erfüllt
sorry, ich vergaß:
- und den Charme eines MINI hat love.gif
Ich bin mal auf den Traveller gespannt, auch wenn ich vorhabe, Sterling noch mindestens 3-4 Jahre zu fahren. Von daher verfolge ich E-Mobilität z.Zt. noch skeptisch - distanziert.
Bei allem Spaß an einem Verbrenner glaube ich, die Zeit zum Wechsel auf ein E-Auto oder (bei einem Stromanteil von >70%) zumindest einen Hybriden ist reif.
Respekt allen, die jetzt schon E-Auto fahren
Ich werde umsteigen, wenn:
- die Ladeinfrastruktur nicht mehr in den Negativ - Schlagzeilen ist
- die Reichweite 500 Autobahn - km bei Richtgeschwindigkeit erlaubt
- der Kauf- und Verkaufspreis auf dem Niveau eines Verbrenners liegt.
Vielen Dank für das Teilen deiner Erfahrung, ich hab mir das Teil sofort bei Amazon bestellt und eingebaut. Stand schon lange auf meiner Liste, hatte es nur wieder vergessen und dein Beitrag hat mich wieder erinnert
eine vernünftige Brillenablage vermisse ich ebenfalls, aber eine 3. Sonnenblende ist mir wichtiger
Kristina, den hier meinte ich ... da habt Ihr noch etwas Zeit
Clairchen bleibt
Sterling auch
Ja,wenn soll Clairchen gehen
aber ich hätte neben E-Manuelle noch ein paar Namen für den neuen: E-lfriede, E-rika, E-mil
Ich würde mir jetzt noch nicht den Kopf über einen Nachfolger zerbrechen, es wird sich so viel tun in nächster Zeit. Sollte nicht auch ein MINI-SUV unterhalb des Countryman kommen?
Warum nicht der neue Goodyear V4S 3. Gen.?
wir fahren z.Zt. noch den Vorgänger; nach ganz persönlichen und regionalen Kreterien die bevorzugte Wahl gegenüber Michelin und Conti
entsteht am Anfang der Klimatisierung ein ziemlich lautes Lüftergeräusch, es rattert eine zeitlang
ich weiß nicht, ob es beim SE genau so ist wie bei der Klimaautomatik des Benziners. In der Schaltung "AC Max" geht die Klimaanlage mit Umluft eine gewisse Zeit auf hohe Leistung, entsprechend laut ist das Geräusch. Es sollte sich aber auch zum Vergleich reproduzieren lassen, wenn Du manuell die Leistung der Umluft erhöhst. Ein deutlich wahrnehmbares Geräusch wie ein Rauschen ist dabei normal. "Rattern", also Unregelmäßigkeiten oder gar Schlag- oder Schleifgeräusche sind hingegen nicht normal.
ach, wie gut geht es uns Verbrenner - Fahrern
die Spritpreise sind seit Ende letzen Jahres nur um spärliche 20% gestiegen
Die E-Mobil Pioniere mussten für Ladestrom eine Preissteigerung von ca. 70 % hinnehmen
Quelle: AUTO Strassenverkehr, Heft 17 / 21 und EuPD Research
berechnet wurde das am Beispiel eines Renault Zeo mit einer jährlichen Fahrleistung von 14000 km.
Ich schreibe das ohne Schadenfreude in absehbarer Zeit werden wir alle umsteigen...
Aber wenn die Preise jetzt demnächst weiter steigen muss ich wohl über Planung nachdenken ...
da gibt es hier eine auskunftsfreudige Statistikseite, die auch die Frage nach dem günstigsten Tanktag beantwortet: https://www.benzinpreis.de/sta…n/deutschland/preisfixing