Nachlass MINI Cooper - Rabatt Prozente beim Kauf F56 F55 F54? Reimport eine Option?

  • @Freddy B. : Mich würde interessieren, wie dein MINI-Kauf ablief und wie du dich bei den Rabatt-Verhandlungen verhalten hast - und wie du die Verkäufer dabei erlebt hast?

    LG Brazzo



    Meiner: MCS Midnight Black Metallic, geboren am Dienstag, den 2. Juni 2015 in Oxford

  • diese Diskussion um Nachlässe beim Autokauf finde ich grundsätzlich zwar ok, in individuellen Fällen jedoch nicht unproblematisch.
    Wenn sich hier jemand "outet", welcher Nachlass konkret gewährt wurde, gibt er/sie etwas sehr Intimes im Vertaruensverhältnis zwischen Verkäufer(in) und Kunde(in) preis, was wohl auch seitens des Verkäufers zu einer gewissen Verstimmung und zukünftiger Zurückhaltung führen mag.
    Darüberhinaus ist die individuell erzielte Höhe eines Nachlasses nicht sonderlich repräsentativ, da er vom Zeitpunkt und Händlergegebenheiten (Standort, Marge, etc.) stark abhängig sein dürfte.
    Ganz etwas Anderes sind Hinweise auf besondere Aktionen von Händlern oder Werbung / Angebote mit bestimmten Nachlässen.
    Bei einem Internethändler, der zu MINI Händlern in Deutschland vermittelt, sind es z.B. aktuell 14%. Was nicht heißt, dass ich dort kaufen würde.

    Mein F55 Cooper - "Sterling" - wurde am 11.02.19 in Oxford gebaut, ist am 22.02. beim Händler eingetroffen und seit 05.03.19 glücklich bei mir.

  • Schätze eher selber verdaddelt , ist mir auch schon passiert , meistens wenn ich mit dem Iphone schrieb , gelegentlich auch beim Ipad ...

  • @Freddy B. : Mich würde interessieren, wie dein MINI-Kauf ablief und wie du dich bei den Rabatt-Verhandlungen verhalten hast - und wie du die Verkäufer dabei erlebt hast?


    All zu sehr möchte ich da gar nicht ins Detail gehen. Im Grunde fasst das oben von mir Geschriebene alles gut zusammen.


    Als ich anfing, mich für den MINI zu interessieren, habe ich mich zuerst mit einem befreundeten MINI-Fahrer unterhalten und gefragt, wie seine Konditionen waren.


    Später, nachdem ich mich so richtig in das Thema reingesteigert hatte, fing ich an, meine bisherigen Kontakte (ich fahre seit etwa 25 Jahren BMW, da lernt man den einen oder anderen kennen) anzusprechen. Dann ergab sich durch einen Kauf eines Range Rovers noch ein zufälliger Kontakt außerhalb Hamburgs sowie dann - bedingt durch eine Umfrage - ein weiterer zu einem Händler vor den Toren Hamburgs.


    Zusammen mit diesen Zufällen glaube ich schon, ein repräsentatives Ergebnis zu haben.


    Alle kamen sofort mit den oben genannten Angebot rüber. Einer sagte mir sogar, dass sollte ich ihm ein besseres Angebot zeigen können, würde er mitgehen wollen. Deshalb sagte ich, es hängt alles von den Verkaufsleitern ab.


    Das lehne ich aber ab, weil es einfach nicht meine Art ist, einen gegen den anderen auszuspielen. Ich möchte meinem Gegenüber jederzeit in die Augen schauen können. Wenn der Verkäufer verkaufen möchte, soll er von vorne herein mit seinem "besten" Angebot überzeugen.


    Zu guter Letzt glaube ich, meinen Ansprechpartner hier im Forum gefunden zu haben. Netter Kontakt und faires Angebot. Vielleicht auch der richtige Weg für Dich?


    Allerdings gilt es für mich - darüber ist mein Ansprechpartner informiert , erst ein paar berufliche Dinge zu klären, bevor ich mich für oder (hoffentlich nicht!!!!) gegen den Kauf oder Leasing eines MINIs entscheide(n muss).

    Beste Grüße


    Freddie B.



    E30 - E36(2) - E46(2) - E36(5) - E46(3) - E46(C) - E85 - E88 - E89 - F56 One

  • Meinen Weg habe ich ja oben beschrieben und da ich Kontakte zu Verkäufern habe, bleibe ich auf diesem Weg. Werde die Kontakte jetzt nicht abbrechen, das wäre nicht fair. Im übrigen ist gerade Stillstand, Angebote liegen vor, aber Probefahrten mit Automatik Cooper S kurzfristig nicht in Sicht. Die Autohäuser in meiner Umgebung bieten lieber Ausstellungsstücke und Lagerfahrzeuge mit voller Hütte und Schaltung an als bezahlbare Autos anzubieten (wovon einige Automatik zum Testen haben). Naja, wenns mir zu lange dauert, kauf ich vielleicht auch n anderes Fabrikat... 8)

    LG Brazzo



    Meiner: MCS Midnight Black Metallic, geboren am Dienstag, den 2. Juni 2015 in Oxford

  • @Chucky101 hat hier einmal etwas sehr treffendes geschrieben . Man kauft nicht nur ein Auto bei Händler A oder B , sondern ein Paket . Dieses setzt sich zusammen aus Preis (ggf.Nachlass) - Rücknahme Altfahrzeug - Finanzierung/Leasing - Goodies (Zubehör etc) und dem Service . Man sollte versuchen einen Preis zu generieren , bei dem beide Seiten ein gutes Gefühl haben und ihr Gesicht wahren können . Das letzt halbe % Nachlass nutzt nix , wenn sie dich mit deinem Fahrzeug gelinde gesagt vom Hof jagen . Ich habe beim Kauf meines Mini eine sehr kompetente Verkäuferin kennengelernt , die nicht nur Willens war ein Auto zu verkaufen , sondern sich auch im Klaren war , das das oben angesprochene , Teil des Deals ist . Wir haben ein Paket geschnürrt , was beiden Seiten nicht die Luft zum atmen nahm und sich nach Unterschrift freute , in welch angenehmer Atmosphäre ein Autokauf ablaufen kann , wenn sich beide Seiten ernst nehmen ...