Hehe, Du Ladeplatzblockierer  
- 
			
- 
			Einmal ca. 81.000 km, einmal ca. 700 km und Nemo mit 758.300 km Korrigiere, knapp 83.000 km. Aktuell 83.584 km um es genau zu nehmen  Es war mir eine Freude, Nemo und seinen Fahrer wieder zu sehen. Da sind seither doch einige Kilometer dazwischen zurückgelegt worden  
- 
			Hehe, Du Ladeplatzblockierer  Tatsächlich haben die mich heute wieder richtig aufgeregt. Zur E-Mobilität kann man ja stehen wie man will, überlasse da jedem seine Meinung, aber die Säulen blockieren ist einfach richtig mies. Gerade wenn nur eine Säule da ist und es in der Umgebung vielleicht auch keine Alternativen gibt. Aber darum geht es hier ja nicht. Peter kann ich hier auf jeden Fall in Schutz nehmen. Das war nämlich 1) nur fürs Foto 2) er war immer in der Nähe und hätte wegfahren können und 3) das wahrscheinlich wichtigste: die waren ohnehin noch nicht in Betrieb  War ganz interessant, wie da immer welche gekommen sind und laden wollte , wie wir da so rumstanden. 
- 
			Was macht man denn eigentlich so mit seiner Freizeit, während das Auto lädt.Sieht ja irgendwie nicht so einladend da aus.Für Freizeitaktivitäten während des Ladevorgangs scheint auch nicht gesorgt zu sein.Kann man ja glatt wieder zum Raucher werden!  Bei der Zeit die man so an Ladesäulen verbringt.Früher traf man sich auf Parkplätze,Bistros etc.heute an Ladesäulen... Bei der Zeit die man so an Ladesäulen verbringt.Früher traf man sich auf Parkplätze,Bistros etc.heute an Ladesäulen... Eins ist klar,kein E-Auto wird den Rekord von Nemo erreichen.Nicht weil das Akku nicht solange mit macht,sondern weil die E-Autos die meiste Zeit an Wallboxen und Ladesäulen verbringen werden. Eins ist klar,kein E-Auto wird den Rekord von Nemo erreichen.Nicht weil das Akku nicht solange mit macht,sondern weil die E-Autos die meiste Zeit an Wallboxen und Ladesäulen verbringen werden. Piet ,dein Rekord ist dir sicher,keine Angst vor E-Autos! Piet ,dein Rekord ist dir sicher,keine Angst vor E-Autos! 
- 
			@Putzi das ist an einem großen Einkaufszentrum inklusive Kino, so dass man während des Shoppens dort Laden kann. Bei mir daheim habe ich vorm Haus eine Ladesäule und in der Garage eine Wallbox, so dass öffentliche Säulen kaum benötigt werden. Da kommt man nach Hause, stöpselt an und lädt wieder voll - ich selber natürlich nicht, da Nemo ja Diesel im Tank hat. 
- 
			Bei mir daheim habe ich vorm Haus eine Ladesäule und in der Garage eine Wallbox, so dass öffentliche Säulen kaum benötigt werden. Da kommt man nach Hause, stöpselt an und lädt wieder voll - ich selber natürlich nicht, da Nemo ja Diesel im Tank hat. Wobei dich das trotzdem nicht davon abgehalten hat, es mal zu versuchen  
- 
			Was macht man denn eigentlich so mit seiner Freizeit, während das Auto lädt. Entspannt, leben  Sieht ja irgendwie nicht so einladend da aus.Für Freizeitaktivitäten während des Ladevorgangs scheint auch nicht gesorgt zu sein. 100% Fehleinschätzung  Hat Peter ja oben bereits erläutert… Hat Peter ja oben bereits erläutert…
- 
			Tankdeckel ersetzt Beim letzten Tankstop habe ich - warum auch immer - vergessen, den Tankdeckel wieder zuzuschrauben. Der Tankdeckel steckte also in der Halterung an der Tankklappe. Dummerweise war das Haltebändchen nach mehreren hundert Tankstops nicht mehr intakt und so hörte ich nach kurzer Fahrt die Tankklappe zuschlagen und sah den Tankdeckel im Spiegel auf der Fahrbahn liegen. Einige hundert Meter weiter konnte ich wenden und sah den Tankdeckel auf der Fahrbahn liegen. In dem Moment kam ein LKW und ist drüber gefahren, wodurch der Tankdeckel natürlich zerstört wurde. Online bestellte ich direkt einen neuen Tankdeckel, den es auf Grund einer Rabattaktion für gerade mal 11 € gab. Die Weiterfahrt war nicht gefährdet, da zum einen die Tankklappe den Tankstutzen optisch verschloss, zum anderen oben am Tankstutzen ein kleines Metallkläppchen diesen verschließt. Zwischendurch bin ich dann aber doch mit dem Vorgängerfahrzeug gefahren. Nun ist der neue Tankdeckel da und hängt wieder am Sicherungsbändchen. Grüße Peter P.S.: was ich nicht wusste und nun erst erfahren habe, dass das Sicherheitsbändchen tüv-relevant ist und beim Fehlen einen erheblichen Mangel darstellt. Bei mir in 39 Jahren Fahrpraxis mit etliche HUs noch nie überprüft worden. 
- 
			Alles anzeigenTankdeckel ersetzt Beim letzten Tankstop habe ich - warum auch immer - vergessen, den Tankdeckel wieder zuzuschrauben. Der Tankdeckel steckte also in der Halterung an der Tankklappe. Dummerweise war das Haltebändchen nach mehreren hundert Tankstops nicht mehr intakt und so hörte ich nach kurzer Fahrt die Tankklappe zuschlagen und sah den Tankdeckel im Spiegel auf der Fahrbahn liegen. Einige hundert Meter weiter konnte ich wenden und sah den Tankdeckel auf der Fahrbahn liegen. In dem Moment kam ein LKW und ist drüber gefahren, wodurch der Tankdeckel natürlich zerstört wurde. Online bestellte ich direkt einen neuen Tankdeckel, den es auf Grund einer Rabattaktion für gerade mal 11 € gab. Die Weiterfahrt war nicht gefährdet, da zum einen die Tankklappe den Tankstutzen optisch verschloss, zum anderen oben am Tankstutzen ein kleines Metallkläppchen diesen verschließt. Zwischendurch bin ich dann aber doch mit dem Vorgängerfahrzeug gefahren. Nun ist der neue Tankdeckel da und hängt wieder am Sicherungsbändchen. Grüße Peter P.S.: was ich nicht wusste und nun erst erfahren habe, dass das Sicherheitsbändchen tüv-relevant ist und beim Fehlen einen erheblichen Mangel darstellt. Bei mir in 39 Jahren Fahrpraxis mit etliche HUs noch nie überprüft worden.      Das Leben ist ernst genug, schön das es immer wieder was amüsantes gibt! Das Leben ist ernst genug, schön das es immer wieder was amüsantes gibt!
- 
			Monatsmemo Juli 2023 Kilometerstand am 31.07.2023: 760.000 gefahrene Kilometer im Juli: 8.803 gefahrene Kilometer gesamt 2023: 48.000 Verbrauch: 2,945 Liter auf 100 KM Kosten 2023: 3.598 € —-> davon 0 € Wertminderung Gesamtkosten: 88.134 € ---> davon 30.350 € Wertminderung Kosten pro KM 2023: 7,5 Cent Gesamtkosten pro KM: 11,6 Cent ________________________________________ Zielereichungsgrad: Ziel 1 - 1.000.000 KM --- noch 240.000 KM Ziel 2 - 3,00 Liter --- Ziel erreicht nach 107.753 Kilometern --- neues Verbrauchsziel 2,95 --> erreicht nach 554.600 Kilometern Ziel 3 - 20 Cent --- erreicht --- 15 Cent —- erreicht —- neues Ziel: 11 Cent Ziel 4 - 1.400 Kilometer pro Tankfüllung — erreicht am 01.07.2021 Zusätzlich habe ich mit dem MINI-Vorgänger im Juli 1.890 Kilometer zurückgelegt (2023 gesamt: 9.250 Kilometer) Grüße Peter 
 
		 
				
	

