Mini F56 statt 1-er BMW?

  • So, gestern hatte ich frei und bin dann mal zum Händler um den F56 als Cooper S in natura zu sehen. Bilder sind zwar schön und gut aber in der Wirklichkeit kommt manches Detail doch anders rüber. Ich muss leider sagen dass meine Begeisterung für den F56 doch merklich abgekühlt ist. Über die etwas glubschäugigen Rückleuchten könnte man noch hinwegsehen, da waren die alten schon deutlich harmonischer. Der im Vergleich zu den Rädern grosse Radausschnitt und dann dieses komische schwarze Plastik der Kotflügel(-Verbreiterung) sah zumindest am schwarzen Vorführmodell etwas sehr unpassend aus. Aber für mich das nogo ist der Innenraum. Da komme ich mir vor wie zwischen zwar qualitativ hochwertigen aber von den Formen her an Fisher-Price Spielzeug erinnernden und wie zusammengewürfelt wirkenden Einzelteilen, sowohl bei Türen wie Armaturenbrett. Vielleicht bin ich (49) für so ein Design auch zu alt. Und was soll ich abschliessend sagen: da bleibe ich erst 'mal beim 1-er.

  • Bei mir stellt sich aktuell eine ähnliche Frage - Allerdings habe ich noch kein Auto und ich muss mich zwischen 116i und MINI Cooper entscheiden.


    Grundsätzlich gefallen mir beide Autos sehr, sowohl von innen und außen. Allerdings würde der 116i nur mit M Sportpaket in Frage kommen, wobei der Listenpreis beim BMW am Ende bei 35K liegt, beim Mini bei 29K. Dadurch dass BMW ihre 1er sehr subventioniert kommen ziemlich spektakuläre Leasing Angebote dabei raus so dass am Ende der 1er günstiger wird als der MINI. Dennoch ist der MINI mehr auf Lifestyle getrimmt als der 1er.


    Daher sollte man sich einfach Fragen ob man auf dieses leicht verspielte im Innenraum steht oder nicht. Mir gefallen beide sehr..., aber gerade der rote Startknopf und generell das Interieur des MINI sieht super und sehr hochwertig aus. Allerdings finde ich gerade beim MINI dass man den Wagen sehr sauber halten muss, da ein MINI der von innen auch nur leicht verdreckt ist sehr unruhig und unschön wirkt. Beim 1er ist das nicht so...
    Zumindest ist das immer der Anschein wenn ich in 1er und MINI's steige bei DriveNow...


    Dennoch - beides tolle Autos. Am Ende werde ich nach der Probefahrt des MINI am Samstag entscheiden, ich denke der Motor wird noch ein bisschen spritziger sein als der 116i... gerade bei dem Gewicht.


    VG

  • Bei mir ist die Situation noch eine andere: ich habe den 125i ja bereits (seit etwa einem Jahr). Müsste ihn also entweder erst privat verkaufen oder beim freundlichen in Zahlung geben. Ohne grösseren Aufpreis komme ich also bei einem neuen Cooper S nicht herum. Da werde ich mir jetzt eher überlegen die 900 Teuros für das BMW Performance Paket (+ 20 PS, + 40 Nm) zu investieren um noch etwas mehr Spritzigkeit zu bekommen.

  • Du hast in deinem ersten Post geschrieben dass dir der 1er zu groß ist. Wieso findest du ihn zu groß? Die Größe spricht in meinem Fall eher FÜR den 1er - da er ein guter Kompromiss ist. Beim Blick in den Kofferraum war ich das erste mal beim MINI sehr erschrocken. Da ich im Sommer auch auf zwei Festivals fahre spielt der Kofferraum bzw. das Ladevolumen zumindest eine kleine Rolle... :) Und dennoch ist der MINI noch interessant.

  • Wie Chucky sagt, sind Geschmäcker verschieden...


    Mit dem Alter hat es aber nichts zu tun - ich bin 48 und somit gleichaltrig und komme aus dem Schwärmen gar nicht mehr raus...


    Für mich absolut perfekt umgesetzt!


    Aber dafür hat BMW ja noch andere Wagen im Angebot


    Gruß
    Peter

  • Ich finde über Design und Aussehen im Aussen und Inneraum kann man sich streiten.
    Was ich bis jetzt bei MINI gut finde, sie bauen die Autos anders als andere Autohersteller, zumindest was das Aussehen betrifft. Im Innenraum ist keine Langeweile und Aussen auch nicht. Wenn man zum Beispiel im Audi sitzt finde ich alles sehr langweilig man merkt das dieses Auto von VW kommt.
    Und MINI hebt sich immer etwas ab von der Masse und das ist schön so. Ein etwas anderes Auto. Der neue F56 ist nicht ganz so wie der Vorgänger, ich finde der f56 hat schon hier und das an seinen "Ecken und Kanten" verloren. Speziell die Scheinwerfer vorne finde ich zu glatt und normal.

  • Ich finde über Design und Aussehen im Aussen und Inneraum kann man sich streiten.
    Was ich bis jetzt bei MINI gut finde, sie bauen die Autos anders als andere Autohersteller, zumindest was das Aussehen betrifft. Im Innenraum ist keine Langeweile und Aussen auch nicht. Wenn man zum Beispiel im Audi sitzt finde ich alles sehr langweilig man merkt das dieses Auto von VW kommt.
    Und MINI hebt sich immer etwas ab von der Masse und das ist schön so. Ein etwas anderes Auto. Der neue F56 ist nicht ganz so wie der Vorgänger, ich finde der f56 hat schon hier und das an seinen "Ecken und Kanten" verloren. Speziell die Scheinwerfer vorne finde ich zu glatt und normal.


    Absolut. DerMini zeigt viele verspielte Details, die den einen absolut begeistern und den anderen eher abschrecken.