H&R Federsatz eingebaut, nun Vibration im Fzg im Lastberiech

  • Moin Moin,

    hoffe finde hier paar Leute die mir Helfen können.

    ich haben Mini Cooper Jcw f56, habe ihm 18 Zoll Felgen auf 215/35 R18 Reifen verpasst 8o . Klar stellt man dann fest er ist zu hoch. Also habe ich nun H&R Federn verbaut 30mm, Achsvermessung und all drum und dran gemacht 8) Bäm sieht Nice aus ;) bin zum Glück selber vom Fach aber das bringt mich aber zum verzweifeln. habe seit dem Vibrationen im Lastbereich. Mehrfach alles überprüft. Alles so verbaut wie es sein soll und Einstellungen und Drehmomente eingehalten. Zweimal vermessen reifen zwei mal gewuchtet. :oops: suche nun also irgendwie kürzere Gelenkwellen oder eine andere Lösung

  • Lies mal hier durchs Forum.

    Das Problem ist bekannt.

    Bis etwa 20mm Tieferlegung ist meistens alles gut, darüber gibt es häufig Vibrationen.

    Lösung ist meines Wissens keine gefunden worden.

  • Lösung gibts aber nicht für JEDES Fahrzeug. Ich hab ca 40mm Tieferlegung, vorne 315mm hinten 310mm (oder andersrum) Eingetragen und nur, wirklich nur, Vibrationen beim Anfahren im Bereich von 15-25kmh.

    Bei einigen reicht es das Auto vorne leicht höher zu machen als hinten, andere Erfahren Besserung durch den Einbau eines Lagerkäfigs (Google Lagerkäfig Drehmomentstütze F56 Mini, den hat Gigamot mal verkauft aber es gibt eine andere Firma die die auch herstellt)

    Das mit dem Lagerkäfig mache ich wenn ich mein Motorlager wechsle. (das kann auch zu Vibs führen, unabhängig vom Fahrwerk)

    Da du keine Möglichkeit hast dein Auto individuell einzustellen, Lagerkäfig einbauen (30€ und 30min Arbeit) und Motorlager checken. Vielleicht hilft das ja schon. Anderenfalls hochwertiges Fahrwerk einbauen außer du hast DDC und möchtest nicht darauf verzichten.


    Viel Glück! Bei Fragen schau gerne mal in den Thread wo es um genau diese Vibs in Verbindung mit Tieferlegung geht. ^^

  • Dieses Problem hatte ich schon bei meinem R55 S ! Sah klasse aus ,war schei...zu fahren .Ich wollte schon immer meine F-Modelle tiefer legen ,aber da es immer wieder welche gibt (hier im Forum ) die Probleme haben ,werde ich es nicht machen . War letztes Jahr bei Robert RW Edition und habe mit ihm über eine Tieferlegung gesprochen. Er sagte ,es gibt Fahrzeuge die es haben und auch welche nicht !Ob meiner das nun hat oder nicht konnte er mir nicht sagen .Man müsste es ausprobieren . Er sagte nur Fahrzeuge mit Automatik haben es öfters .Ich werde meinen nicht tiefer legen .Ist auch so ein geiles Fahrzeug :love:

  • Aus dem Kopf (steht auch detailliert in meinem Thread)


    ca.:

    6 Minuten Vorspur pro Seite vorne

    10 Minuten hinten

    -1,5° vorne

    -1,25° hinten

    GY Asym 6 in 205/17


  • Post #30

  • Danke Jack Black


    Wichtig ist beim Fahrwerk nicht blind auf die Werkstatt vertrauen.

    Sondern sich selbst informieren welche Werte sinnvoll sind und dann eine Werkstatt finden die das präzise und links/rechts identisch einstellt.


    Bei meinem Fahrwerk war das nur möglich durch die verstellbaren Domlager des ST XTA sowie verstellbare KW Querlenker hinten.