Drei Möglichkeiten:
Robert fragen, ob er eine Eintragung mit Software in Kombination eingetragen bekommt
Die Software illegal fahren
Keine Software draufmachen
Drei Möglichkeiten:
Robert fragen, ob er eine Eintragung mit Software in Kombination eingetragen bekommt
Die Software illegal fahren
Keine Software draufmachen
Jap, stimmt. Ich hoffe das es in meiner Kombi klappt.
Wo kann man eigentlich den Bootmod3 Wireless OBD-Adapter kaufen, außer bei Protuningfreaks, wo er 189$ kostet? Der wäre schon gut, wenn man mal von einem File auf ein anderes wechseln möchte, ohne Laptop und OBD-Kabel?
Ich hab einen USB-C auf LAN Adapter benutzt, und dann einen für LAN auf OBD 2, dann ging es mit dem Handy ohne Probleme (also die Verbindung, Flash ging nicht aufgrund von Bench-Lock)
Günstigere Lösung
Ich nutze ebenfalls billiges OBD Kabel mit Lan USB C Adapter
Ich stehe noch vor dem ersten Aufspielen. Bin noch etwas unsicher, was zu tun ist, sollte der Vorgang aus welchem Grund auch immer, abbrechen. Habe zwar schon zig mal Files am Smart aufgespielt, aber man will ja beim erstem Mal nicht gleich den Wagen zur Werkstatt schleppen. Ist eigentlich die Internetverbindung zwingend beim Flashen? Und welche Geschwindigkeit sollte man dafür wählen?
So, ich habe versucht BM3 mit Laptop und ENET-Kabel aufzuspielen, und prompt kommt eine Fehlermeldung. Als ob ich es geahnt hätte. ich war davon ausgegangen, dass Fahrzeuge mit Baujahr vor 2020 kein Problem haben mit einem gesperrten DME. Aber scheinbar ist das eher die Regel als die Ausnahme. Habe auch einen Clubman aus dem Jahr 2017, und der ist auch gesperrt. Ist wohl nicht der selbe Aufwand wie bei Modellen nach 2020, Aber man dennoch erst mal zum Spezialisten. Also muss das Steuergerät raus und zu einem Tuner.
Hat jemand von Euch auch diese Erfahrung gemacht?
Du musst mit dem Programm das DME entsperren!
Kannst Du mal die Schritte zum Entsperren des DME mit der BM3-Software aufreihen?