Super Plus oder Additiv

  • Es steht und fällt halt mit der Software und in die kann von hier keiner rein gucken. Bei durchweg schlechter Software riskiert du sogar mit dem richtigen Sprit einen Schaden. Daher solltest du dich schon an die Vorgabe des tuners halten

    Da sind wir wieder beim Problem, welche der sog. „Tuner“ schreibt seine Software denn selbst - mit Sicherheit die wenigsten.


    Für ein anderes Fahrzeug habe ich 10 „Tuningfiles“ auf meinem alten Laptop.

    9 davon stammen vom gleichen „Softwareschreiber“.

  • Das ist richtig. Wobei es durchaus sein kann, dass der Tuner vor Ort doch noch irgendwie in den Parametern rumpfuscht. Also, dass das Grundkennfeld ein Standard ist und dann noch an Details rumgewerkelt wird.


    Wie gehabt: man weiß es nicht. Eine gute Software kommt auch mit 95 Oktan klar und regelt über den Klopfsensor runter. Eine schlechte Software läuft auch mit 102 Oktan falsch (z.B. zu heiß) und verbrennt dir den Motor und den Kat. Steckst du nicht drin. Da man es aber üblicherweise nicht weiß, würde ich bei der Tunervorgabe bleiben.

  • Meine Erfahrungen mit 98/100 Oktan in Südtirol waren gut. Zwischen Sterzing/Bozen/Trient gab es bis vor zwei Jahren eine Vielzahl von Tankstellen mit Premium Super.

    Ich bin da auch eher "schissig", suche den Premium Sprit und tanke früh nach.

    Mache dir keine Sorgen.

    Greetings vom Max


    Dummheit ist ein weit verbreitetes Gut, das manche stolz wie ihr Allerheiligstes vor sich hertragen.

  • bin gerade aus Süditalien ( Neapel ) zurückgekommen und habe auf der Tour in Italien nur Premium Benzin 100 getankt. Bin der Meinung das meiner damit sogar besser gelaufen ist als mit dem deutschen Sprit. Ich meine ruhiger und im Verbrauch sogar weniger, kann aber auch Einbildung sein. Mach Dir keine Sorgen die meisten Tankstellen haben Premium Benzin 100.

    am besten hat mir Q 8 Tankstelle gefallen.


    Gruß Gunnar