Mini Repair Inclusive (neu?)

  • Achtung: Es gab mal wieder eine Anpassung (wie soll man da denn etwas planen...?)...
    Jetzt wird unterschieden zwischen nicht älter als 3 Jahre/45.000km bzw. 5 Jahre/75.000km oder 10 Jahre/150.000km
    https://www.mini.de/de_DE/home…ice/repair-inclusive.html
    Man kann nun wohl auch nur noch 24 Monate auf einmal abschließen.

    schon gemerkt, das die Lidl. Pepsi Flasche zwar wieder günstiger aber auch weniger Inhalt hat. :whistling: so ist das halt.
    ist halt eine Versicherung, ich denke das die eher Zahlt als so manche andere Versicherungen die wir so abschließen.

    Was willste den da planen.

    MINI Cooper R50 05-07,MINI ONE R56 07-08, MINI Cooper S R56 08-15, MINI JCW R56 15-19, JCW R57 19-...

  • BMW/Mini bewirbt diese "Garantie" riesig groß. Ich habe also ein Fahrzeug gekauft mit dem Plan es mehrere Jahre zu fahren, mir ist die Garantie ohne Selbstbeteiligung wichtig. Auch deswegen kaufe ich einen BMW/Mini, da andere Marken oft keine Garantie bis 10 Jahre anbieten, sondern zB nur 5 Jahre. Daher kaufe ich ein Fahrzeug mit wenigen Kilometern, das Alter ist für die Garantie ersteinmal egal. Genaugenommen war mein Auto 4 Jahre alt und hatte 50.000km, mein Plan war es das Fahrzeug für 6 Jahre bei voller Garantie zu fahren (ich fahre knapp unter 10.000km im Jahr, das wäre also genau hingekommen).

    Zack, kurze Zeit nach dem Kauf wird die Garantiebedingung angepasst und man zahlt im Zweifel nun 40% selbst.
    Daraufhin habe ich das Fahrzeug verkauft. Es vergeht ein paar Monate und die Garantiebedingungen werden wieder angepasst. Jetzt würde ich wieder 100% Übernahme bekommen.

    Die Lidl Pepsiflasche kostet keinen Euro (denke ich zumindest, ich trinke sie nicht), ein Auto kostet erheblich mehr, so dass da eine sichere Planung in meinen Augen etwas wichtiger wäre.

  • BMW/Mini bewirbt diese "Garantie" riesig groß. Ich habe also ein Fahrzeug gekauft mit dem Plan es mehrere Jahre zu fahren, mir ist die Garantie ohne Selbstbeteiligung wichtig.[…]

    Zack, kurze Zeit nach dem Kauf wird die Garantiebedingung angepasst und man zahlt im Zweifel nun 40% selbst.

    Die Garantie hast du abgeschlossen und die Versicherung hat kurze Zeit später die Vertragsbedingungen einseitig geändert??

  • Mein Fahrzeug hatte 1 Jahr EuroPlus vom Kauf und ich wollte danach dann die Repair Inclusive abschließen (das war beim Kauf schon mein Plan, nur deswegen habe ich das Auto überhaupt erst gekauft).

    Aber auch wenn man die Garantie verlängern möchte, muss man den neuen Bedingungen zustimmen. Das Problem haben meine Eltern momentan. Die Repair Inclusive ist ausgelaufen, zur Verlängerung gelten jetzt auch die neuen Bedinungen. Wenn sie jetzt erst verlängern würden, hätten sie aber wieder die besseren Bedinungen, die jetzt ganz neu gelten.