Anhängerkupplung AHK Heckträger

  • Hallo,


    jetzt habe ich sogar noch die Aussage erhalten das die Garantie bei einer Nachrüstung erlischen kann, sofern das ganze nicht von Mini freigegeben ist.


    ;-(((

  • Hallo,


    jetzt habe ich sogar noch die Aussage erhalten das die Garantie bei einer Nachrüstung erlischen kann, sofern das ganze nicht von Mini freigegeben ist.


    ;-(((

    Das kann dich aber nicht verwundert haben oder, es gibt ja auch keine Kulanz wenn du vom ersten Augenblick zum Mechaniker "deines" Vertrauens geht und nicht zu einem "Meister" Betrieb bzw. MINI Service.

    Ob das nun gut ist oder nicht empfindet jeder anders. Und "Nachrüstungen" an sich ja nicht, nur die nicht von MINI freigegebenen.

    Der E-MINI ist halt nicht als Fahrzeug mit einer AHK vorgesehen, zumindest hier nicht. Egal ob das andere Hersteller anders sehen oder machen.

    MINI Cooper R50 05-07,MINI ONE R56 07-08, MINI Cooper S R56 08-15, MINI JCW R56 15-19, JCW R57 19-...

  • Hi, für den Fall, dass das noch von Interesse ist: Ich habe in 9/2023 von Mini telefonisch alle möglichen Aussagen zu möglichem Garantieverlust gehört und sogar die Behauptung, der Anbau einer Stützvorrichtung sei technisch nicht möglich. Schriftlich bzw. per Mail hieß es dann nur, man könne zur Möglichkeit und Vertretbarkeit des Anbaus keine Aussage treffen, da es keine Werksfreigabe gebe. Ich müsste das bei einem technischen Sachverständigen erfragen. Und natürlich könne man für Zulieferteile keine Gewährleistung übernehmen.

    Den TÜV hat das Anteil dann nicht interessiert, da es keine Anhängelast hat. Letztlich habe ich der Aussage des aukup-Geschäftsführers Glauben geschenkt, dass der Cooper SE - insbesondere im Heckbereich - technisch bis auf den Antrieb und den fehlenden Auspuff mit den Verbrennern identisch ist. Insbesondere ist auch die Hochvolt-Elektrik von der "normalen" Bordelektrik getrennt.

    Ich habe letztlich die Stützvorrichtung von aukup bei der freien Werkstatt meines Vertrauens montieren lassen (die Vertragswerkstatt darf das wohl nicht) und hatte bisher keine Probleme damit.

  • Servus Holger

    Könntest du noch Details deiner Kupplung Herstellern Elektrosatz teilenr. etc hier kund tun? Wäre sehr nett. Evtl auch ein paar Fotos so weit etwas erkennbar. Dankeschön

    VG Bernhard

  • Moin Bernhard,

    die Artikelnummern lauteten für die Stützvorrichtung H0811AV und für den E-Satz 22500605300013.

    Aussagekräftige Fotos vom Anbau der Stützvorrichtung habe ich leider nicht, aber immerhin eins vom Endergebnis.

    Aukup bietet auch die Montage an, aber der Weg von hier (100 km nördlich von Hamburg) nach Augsburg war mir zu weit, aber vielleicht ist das ja für Dich eine Option.

    Schönen Gruß

    Holger

    20240618_062842.jpg20240618_062830.jpg