Lademöglichkeiten MINI Cooper SE - private Ladestationen Wallbox daheim in Carport, Garage und auf Stellplatz.

  • SoC-Problem gelöst: die openWB hat nur ein Update gebraucht. Insgesamt bin ich von der Wallbox begeistert: man kann alles bis hin zu den Anzeigen im Browser und im Display der Wallbox selbst konfigurieren.

  • Wechselrichter-Problem auch gelöst. Dank des sehr guten openWB Forums habe ich einen Weg gefunden, in den SolarEdge Wechselrichter ohne Passwort zu kommen und konnte so den TCP-Port auf 502 umstellen - jetzt läufts…

    Falls jemand auch die Schnauze voll hat, dass für jede Einstellung immer der SolarEdge Techniker kommen muss:


    Und so sieht das Dashboard (im Browser - so ähnlich auch auf dem Display der Wallbox) aus:


    Bildschirmfoto 1.jpg

  • Hallo,


    wir haben jetzt eine Heidelberg-Energy-Control installieren lassen.

    Leider ist der MINI SE noch nicht da, aber immerhin hängt die Box

    schon einmal an der Wand.


    Jetzt ist mein Elektriker schwer zu erreichen (in der Regel immer Montags, der hat viel um die Ohren),

    aber jetzt will ich es doch früher wissen. Ich kam nicht dazu, seinen Mitarbeiter bei der Installation intensiver zu befragen.


    Die Heidelberg verfügt ja weder über LAN noch WLAN. Jetzt hat der Mitarbeiter

    aber ein CAT6 Kabel zusammen mit der Stromleitung zu unserem Hausanschluss gelegt.

    Für was ist denn dieses LAN-Kabel gedacht. Könnte ich jetzt doch via LAN auf die

    Box zugreifen ? In der Bedienungsanleitung steht nichts über Zugriff via LAN.


    Besten Dank im Voraus und viele Grüße.

  • Hat er das Cat6-Kabel vielleicht nur vorsichtshalber für die Zukunft mit verlegt? Vielleicht wusste er auch nicht, dass deine Wallbox gar kein LAN hat.

    Auf jeden Fall ist es gut, wenn das Kabel verlegt wurde - vielleicht kommt ja mal eine andere (oder eine 2.) Wallbox, die dann das LAN benötigt.

  • Heidelberg hat nen Bus, mit dem bspw. Lastmanagement mehrerer Boxen gehändelt werden kann...daher Cat Kabel...


    Ganz ehrlich braucht man die meisten Funktionen via web/App nicht, wenn man keine PV hat.


    Zur Abfahrt gesteuert laden geht übers Auto und Leistung bleibt bei 11kW...

  • An die go-eCharger unter uns:

    Hat noch jemand das Problem, dass der App- Zugriff auf den Charger derzeit nicht funktioniert?


    Habe (mindestens) seit gestern Abend das Problem, Verbindung zum Charger kann nicht aufgebaut werden- läuft ins TimeOut….


    Support ist nicht erreichbar.

    Mini Cooper SE, Classic Trim, British Racing Green IV, schwarzes Dach, schwarze Spiegel, Roulette Spoke 2Tone, Connected Navigation Plus, Komfort Plus, Fahrassistenz Plus, adaptive LED's, H/K, Dachhimmel anthrazit, Piano Gloss Black Exterieur, Gewindefahrwerk vom Maxituner
    Bestellt: 17.08.2020

    gebaut: 07.05.2021:2520:

    Auslieferung: 04.06.2021

    HeStoPix's MINI Cooper SE LCI2 in British Racing Green