Wartesaal MINI Cooper SE - Bestellung Auftragsbestätigung Statuscodes Lieferzeit F56 Electric Elektro

  • Und wenn mein freundlicher den Mini in 4 Wochen nicht herbekommt, bin ich leider gezwungen, einen anderen verfügbaren zu kaufen und die Differenz ist der Schadensersatz, nachdem ich einen guten Rabatt ausgehandelt habe und die SEs aktuell zur UPE verkauft werden.

  • Ich zitiere mich nochmal: "wurde seitdem mehrfach in der Sache bestätigt. [...] Einfach mal nach ebay schadensersatz bei Google suchen."

    Das ist sehr wohl in der Sache übertragbar auf diesen Fall. Hab ich ja erklärt. Deine Behauptung ist daher leider falsch.


    Auf dem laufenden halten wird er uns denke ich trotzdem nicht. Spätestens, wenn eine tatsächliche Klage im Raum steht wird ihm von seinem eigenen Anwalt der Mund verboten und Mini wird sich hüten, einen Präzedenzfall durch die Instanzen zu prügeln. Diese mögliche Klage wird wie fast alle solche Klagen in einem Vergleich enden, dessen erste Seiten ein Non-disclosure agreement sind.


    Und auch die Tatsache, dass da in den AGB was steht ist kein Freifahrtschein für sämtliche Preiserhöhungen.

    Das Bundesjustizministerium stellt hierzu klar: "Preisanpassungsklauseln dürfen Verbraucherinnen und Verbraucher nicht unangemessen benachteiligen, andernfalls sind die Klauseln unwirksam. Der Kunde muss die Preisänderung nachvollziehen und überprüfen können […]. Die Klausel muss an Kostenelemente gekoppelt werden, die der jeweilige Kunde kennt, oder mit zumutbaren Mitteln in Erfahrung bringen kann. [...] Die Klausel muss Anlass, Voraussetzungen und Umfang möglicher Preiserhöhungen nennen, und sicherstellen, dass der Preisanpassungsmechanismus nicht nachträglich die Gewinnspanne des Unternehmers erhöht. Wenn sich ein Kostenfaktor für das Unternehmen erhöht und ein anderer gleichzeitig sinkt, sind die kostensenkenden Wirkungen gegenzurechnen."

  • Spätestens, wenn eine tatsächliche Klage im Raum steht wird ihm von seinem eigenen Anwalt der Mund verboten und Mini wird sich hüten, einen Präzedenzfall durch die Instanzen zu prügeln.

    …….. wie so oft ……. Daher ist der Streitwert für die Höhe des Honarars immer das Wichtigste 😀

    Wasserstoff und Dummheit sind die häufigsten Elemente im Universum 😀

  • Kurzes Update: ich war heute bei meinem Händler wegen der Zulassung.

    Der Kleine wurde bereits professionell aufbereitet. Eine externe Firma war im Spiel und zum Glück nicht der Azubi des Autohauses :tired:


    Der Lack sieht auf den ersten Blick auch sehr gut aus, so wie es sein sollte. Allerdings konnte ich bei den schwarzen Elementen der A und C Säule ganz leichte Mikrokratzer entdecken.

    Wie war/ist das bei eurem Mini? Sollte ich das beanstanden. Sind die eigentlich aus Kunststoff?

  • Der Lack sieht auf den ersten Blick auch sehr gut aus, so wie es sein sollte. Allerdings konnte ich bei den schwarzen Elementen der A und C Säule ganz leichte Mikrokratzer entdecken.

    Wie war/ist das bei eurem Mini? Sollte ich das beanstanden. Sind die eigentlich aus Kunststoff?

    Falls du nicht zu 100% die 2 Eimer Handwäsche verfolgen willst würde ich die Mikrokratzer auf den Hochglanz Kunststoffleisten vergessen. Bei einer Autohausaufbereitung kannst du ja schon froh sein keine Hologramme im Lack zu haben.

  • Falls du nicht zu 100% die 2 Eimer Handwäsche verfolgen willst würde ich die Mikrokratzer auf den Hochglanz Kunststoffleisten vergessen. Bei einer Autohausaufbereitung kannst du ja schon froh sein keine Hologramme im Lack zu haben.

    Da hast du bestimmt recht. Ich habe mir überlegt die Leisten mit matter Lackschutzfolie bekleben zu lassen.

  • Kurzes Update: ich war heute bei meinem Händler wegen der Zulassung.

    Der Kleine wurde bereits professionell aufbereitet. Eine externe Firma war im Spiel und zum Glück nicht der Azubi des Autohauses :tired:


    Der Lack sieht auf den ersten Blick auch sehr gut aus, so wie es sein sollte. Allerdings konnte ich bei den schwarzen Elementen der A und C Säule ganz leichte Mikrokratzer entdecken.

    Wie war/ist das bei eurem Mini? Sollte ich das beanstanden. Sind die eigentlich aus Kunststoff?

    Ich würde das Korrigieren beim Händler lassen. Da werkelt eh einer am Neulack rum, der gerade Zeit dafür hat. Lackprofis in einer Niederlassung sind wohl kaum zu finden...

    Ich habe den Wagen übernommen und zum Aufbereiter gebracht zwecks Kontrolle und nachfolgender Keramikversiegelung.

    Nun ist alles kontrolliert, ausgeglichen und vor allem geschützt.

    Habe nun schon 500km mit einem breiten Grinsen im Gesicht hinter mir :0011:

    VG Dani