interessantes Video.
Die Energie im Akku ist aber nicht "einfach da" sondern sie ist ebenfalls chemisch gebunden. Es findet also sehr wohl eine Umwandlung statt. (generell betrachtet ohne jetzt auf %en herum zu reiten)
Eine wichtige Zahl die hier auch noch vorkommt ist, welche Energie notwendig ist um den Wasserstoff auf die 700bar zu verdichten.
12% erwähnt er da. Also das wiegt sich mit den den Ladeverlusten eines Akkus definitiv auf, und kann kein Argument sein, daß Wasserstoff "böse" ist.
Aber was auch heraus kommt: Wer nur im urbanen Gebiet unterwegs ist mit vielen Lastwechseln, für den ist ein rein elektrisches Fahrzeug sicherlich besser.
Wer aber viel Langstrecke unterwegs ist ( @Pietsprock ) , wird wohl mit einem Wasserstofffahrzeug besser unterwegs sein.
Es wird also eher eine gemeinsame Zukunft geben für beide Technologien.