Allgemeine News und Meldungen rund um Elektromobilität, Fahrzeuge & Co. - Talk, Meinungen, Nachhaltigkeit.

  • Ich habe vor 15 Jahren ca. 20 Liter Benzin in meinen Saab 9-3 1,9 Tid ( Direkteinpritzung)
    irrtümlich getankt.
    War zu geizig, den Tank leeren zu lassen und hatte dann eine Diskussion mit einem Russen, der mir das mit der Benzinbeimischung erzählte.


    Ich habe dann nach kurzem Nachdenken einfach Diesel draufgegeben, immer wieder und die Pumpe lief immer einwandfrei - 10 Jahre lang und 150.000 km.


    Was ich damit sagen will: Ich hatte Glück und es ging gut!
    Nochmal würde ich das aber vermutlich nicht machen.

  • Ach ist das wieder herrlich hier im dem Thread ;):D

    Ich weiss, dass bei Fahrt mehr geheizt werden muss als im Stand, aber die 2-3% pro 30 Minuten glaube ich nicht.
    Wir hatten hier schon Meldungen, dass 10 Minuten Vorheizen 1-2% Akku kosten.

    Kann es nur vom i3 berichten . Da sind es max. 2% Akku bei 30 min was völlig OK ist auch wenn ich dies beim Kunden für Feierabend automatisch eingestellt habe ohne Ladestation.

    Ja ist halt typisch RTL :/
    Aber kleines sind heutzutage halt begehrt .

  • https://ecomento.de/2021/02/15…auto-ladepunkte-bis-2025/


    Die Flächen dafür haben sie ja, find ich gut (auch wenn ich etwas zwispältig hinschaue)

    Der Weg ist doch klar....


    Wenn die Supermärkte und Discounter ins Tankstellen-, sorry, Ladegeschäft einsteigen, dann steigen die Mineralölkonzerne ins Supermarktgeschäft ein. Im Grunde werden die Tankstellen zu Bäckereien und kleinen (oder großen) Tante-Emma-Läden. Laden, Kaffee trinken und Stulle holen, weiter gehts. Denen bleibt gar nichts anderes übrig, wenn nach und nach ihre Kundschaft wegbricht, werden sie nicht tatenlos zusehen und müssen agieren.

    Mini SE Classic Trim (7/21) - BMW iX3 (5/22)
    9.64kWp PV mit 11.5kWh Hausakku und solargesteuertem Laden an 2 GO-eChargern

  • (auch wenn ich etwas zwispältig hinschaue)

    inwiefern schaust Du zwiespältig auf die Ankündigung?


    Ich empfinde das als einen Paukenschlag - ein starkes Signal eines Mineralölkonzernes.
    (gut, die kennen sich ja auch lange genug mit den Auswirkungen von CO2 aus - da dürfen sie jetzt schon vorpreschen)

    PV 1: 36 * SW 165 C, 2 SMA SunnyBoy 2500 seit 2004 | PV 2: 98 * SW 155 Compact Mono black, 1 SMA Sunny Tripower 10000 TL seit 2012 | Heizung: Ochsner GMLW 14 plus
    Beste Grüße vom Feger Michi - unser F54 S ist unser letzter Verbrenner Neukauf gewesen | Aktuell: Skoda Enyaq iV 80 und mein flat-six Cabrio aus Zuffenhausen

  • Natürlich ist das super, total sogar ... aber bei einem Mineralölkonzern schau ich da ungefähr genauso hin, als würde Assad in Syrien eine Spendengala für obdachlos gewordene Kinder veranstalten (wohl wissend, dass der Vergleich echt hart und deutlich überzogen ist ... ich wollte nur ein Bild vermitteln und übertreibe bewußt)

  • Natürlich ist das super, total sogar ... aber bei einem Mineralölkonzern schau ich da ungefähr genauso hin...

    Nun ja. Shell ist schon lange in dem Bereich aktiv. Immerhin haben sie NewMotion übernommen und sind für mich bei meinem Firmenwagen der wichtigste Partner, was Laden an öffentlichen Säulen angeht. Es passt also zu ihrer Strategie.


    Entscheidender ist am Ende die Preisfindung und Zugangsregelung (Shell Karte, alle Ladekarten, usw. usw.).

    Mini SE Classic Trim (7/21) - BMW iX3 (5/22)
    9.64kWp PV mit 11.5kWh Hausakku und solargesteuertem Laden an 2 GO-eChargern