.... @fsmini, es stimmt, ich habe zwei Kernaussagen aus Deinem Text hervorgeholt und sie zitiert. Mir ist keineswegs der Zusammenhang entgangen, der es aber leider auch nicht viel besser macht.
Du kannst doch nicht auf der einen Seite radikale Veränderungen fordern und Dir auf der anderen Seite Freiheiten einräumen, die leider nix mit den radikalen Änderungen zu tun haben!
Klar gibt es genug gute Gründe, ein E-Bike zu nutzen! Und klar ist es gut, wenn viele erst durch ein E-Bike das Auto auch mal stehen lassen und gewisse Fahrten damit erledigen! Und genau das ist es doch auch, was in größerem Maßstab durch BEV‘s erreicht wird.
Sind wir mal ehrlich- dass diese radikalen Änderungen nötig WÄREN, ist sicher den Meisten inzwischen bewußt. Dass sie aber nicht immer mit den persönlichen Rahmenbedingungen vereinbar sind, sicher ebenso.
Aber die sinnvolle Folge daraus sollte sein, möglichst viele Bausteine selbst zu legen. Und BEV‘s anstelle eines neuen Verbrenners sind IMHO einer davon. PV Anlagen, wo möglich, ebenso. Mit dem Fahrrad zur Arbeit oder zu Fuß mit großem Rucksack zum Einkaufen auch.
Nicht jedem Modetrend hinterherlaufen und zweimal jährlich die Garderobe austauschen auch.
Ich sehe, Deinen ursprünglichen Beitrag hast Du schon in diese Richtung ergänzt.
Den radikalen Wandel fordern, solange mir den niemand „verordnet“ aber nicht selbst einleiten, hilft hingegen sicher nicht.
Das waren die Kernaussagen, die in meinen Augen nicht zueinander passen und daher habe ich sie herausgepickt und bin darauf eingegangen.