Beiträge von YOSHI24
-
-
@Dallo Benzin ist nicht so viel besser (siehe diesen Beispiel-Bericht aus „meinem Thread“)
Aber btt, danke für Deinen Beitrag ... ich kontere dazu heute auch auch noch, ich muss jetzt leider arbeiten -
...Wäre Mal interessant wie es mit der DSGVO aussieht...
Die Juristen sprechen hier in der Diskussion von „berechtigtem Interesse“, d.h. der Datenerhebende muss nachweisen, dass die Daten für einen definierten Zweck verwendet werden. Das geht oft „unkritisch“ aus, wenn keine personenbeziehbare Daten (die FIN/VIN gehört da nach meinen Erfahrungen dazu) erhoben werden. Sprich: Anonym = gut, sonst = nicht gut... werden wir evtl. erfahren, denn hier wird es Klagen geben
-
Ich ticke da ja anders
... Ein paar schnelle Gedanken:
1. Interessant finde ich, dass nicht sofort „na super“, sondern „na toll“ gesagt wird. Es ist doch auch mal gut, dass die Hersteller jetzt reale Daten liefern müssen und kein Teststrecken-Simulations-Mist. Und wenn dann reale Erkenntnisse erzeugt und damit nachgesteuert werden kann ... umso besser
2. Die Schnittstelle hat nicht die Regierung, sondern die Hersteller und die müssen echte Daten liefern (Also kein „Danke, Merkel“
)
3. Eine philosophische Frage ... Das gläserne Yoshi ... die Welt weiß es sehr viel über uns (Cookies, Smartphones, Payback, Facebook, Instagram ...) und die wenigsten tun was dagegen. Macht es nicht besser, man muss es sich nur bewußt machen, dass man sich nackig macht. Den Rest können auch nur die wenigsten beeinflußen
Für mich ist Punkt 1 der einzig relevante, auch wenn das z.B. gegen meinen Plugin-Hybrid geht, der leider „durch viele“ zurecht in der Kritik steht
-
@DarkS1313Rein rechnerisch wärst Du ja bei runden 210 (81% für 170km) ... aber ich hab mir die Frage gestellt, ob der BC nicht vielleicht unterschiedliche Lernkurven hat. Ich meinte, das mal in einem Bericht gelesen zu haben, dass sich hier eine Art Kalibrierung vollzieht
. So wie ich @Benutzername und Dich lese, würde ich von annähernd gleichen Verbräuchen ausgehen ... klar, der Teufel steckt im Detail, aber da sind ja runde 40km zwischen Euch
-
Ich weiß darüber auch nichts, kann mir aber vorstellen, dass Es in Deiner uneinheitlichen Landschaft an Ladesäulen einfach „gute“ und „schlechte“ gibt ... Vielleicht kann das IONITY
... Ärgerlich ist das aber. @DarkS1313Deine Ladestrategie würde mich aber interessieren? Vielleicht aber nicht in diesem Thread
...
-
Das Auto hatte Handfeste Vorteile gegenüber dem Pferd.Das Batterie-Auto hat Handfeste Nachteile gegenüber dem Verbrenner.
Das ist der Unterschied zu allen anderen Innovationen der vergangenen hundert Jahre die sich durch bessere Eigenschaften und nicht durch politischen Willen durchgesetzt haben.Ich versuchs ja weiter
... Ganz sachlich, ohne Hintergedanken: Welche Vorteile hat denn ein Verbrenner gegen ein E-Auto?
Ich geb ja zu, dass meine Kaufentscheidung ja durch Euros beeinflußt wurden, aber das war nicht der Kaufgrund. Ich finde die Frage aber interessant
-
In einem gebe ich @Bazinga ja sogar recht. Die Fan-Boys hier und das ist nicht böse gemeint, hauen schon ordentlich auf die Gegenmeinungen zur E-Mobilität ein.
Jetzt ist es ja nicht so, dass sich nur die E-Gegner bzw nicht komplett E-Überzeugten auf Statistiken stützen und sich beide Seiten gerne vorwerfen, dass genau "diese" Statistik ja nicht korrekt ist.
Wir alle wissen, dass der Klimawandel nicht nur menschgemacht ist. Die Evolution, technische Entwicklung usw haben einiges dazu beigetragen.
Ich bin mir nicht sicher wie die Mobilität in 20 oder 30 Jahren aussehen wird und das kann niemand sein. Allerdings neige ich auch zu der Theorie!, dass der Wasserstoff zukünftig eine größere Rolle spielen wird. Lasse mich aber gerne von jemandem sofirt überzeugen, der mir heute die richtigen Lottozahlen für Mittwoch mitteilt
. Auch diese Diskussion kann mit ein wenig Humor geführt werden.
Deshalb nochmals meine Bitte, lasst auch den noch nicht komplett Überzeugten in Sachen E-Mobilität ihren Raum. Die Entwicklung wird zeigen wer letztendlich recht hatte und nicht diese Diskussion.
Weise Worte, lieber mal in Ruhe nochmal durchlesen und das gilt nicht nur für @Bazinga ... Ich hab mir eine ähnliche Richtung auch gewünscht und hoffe, dass ich es rüberbringen konnte.
Ich tausche mich gerne aus und weiß, dass ich dadurch nur dazulernen kann. Das würde ich mir auch von mir, von uns in der Diskussion wünschen (weist mich gerne zurecht, wenn ich abdrifte) ...
-
Klar, gibt es Klimawandel.Ich glaube nur nicht dass wir den beeinflussen können.
Das ist schon alles.... das hat nix mit glauben zu tun. Wir können das ... wir müssen nur wollen.
Wir müssen nur (noch) bessere Akkus bauen ... wir müssen nur schneller nachladen können (für die Ängstlichen
) ...
wir müssen nur noch innovativer werden und noch bessere alternative Antriebsarten weg von den fossilen Brennstoffen entwickeln (Perspektiv-Sicht) ...
wir müssen nur aufhören, zu denken, dass Fortschritt nach Erfindung des Otto-Motors aufgehört hat ...
wir müss(t)en mal unsere festgefahrenen Sichtweisen überdenken ...
Und vor allem: wir müssen uns öfters mal selbst bewegen oder aufs Rad setzen ...
Oh, glaub mir, wir können seeeeehr viel
-
@Bazinga Naja, nennen wir es nicht kindisch, sondern trotzig
...
Beim Thema Vorurteil lass ich aber nicht nach. Du behauptest, es gäbe unzählige Nachweise ... Du sagst aber quasi implizit selbst, dass nur PV-Strom ein E-Auto zur Alternative werden lässt. Und genau das hat KEINE einzige Studie je gesagt (und glaub mir, ich hab gefühlt ALLE gelesen) ... Es stimmt auch einfach nicht, weil es auf die Grösse des Rucksacks, den Stromverbrauch und den Anteil regenerativer Energie-Quellen bei der Stromerzeugung ankommt (aber dazu referiere ich jetzt nicht nochmal und verweise auf den gepinnten Thread sowie die Erläuterungen hier im Thread in den letzten Tagen).
Wenn Du aber jetzt die Haltung „Studien und Wissenschaft behaupten nur ...“ einnehmen würdest (<— Unterstellung
), dann geb ich halt auf, weil ich auf dieser Grundlage schlichtweg nicht diskutieren möchte. Interpretieren ist okay, ignorieren halt nicht.
Was auch „schwierig“ ist: Alles war mal neu. Beim ersten iphone war auch ein Riesen-Shitstorm ... damals beim ersten Auto bestimmt auch
... es ist doch schlichtweg normal, dass Neues auch Nachteile oder Punkte hat, die man aktuell nicht immer gut kontern kann. Wenn für Dich das Thema „500km Reichweite in 5 Minuten beschaffen“ ist, dann bist Du halt raus. Aber glaub mir: Du bist trotzdem keine Mehrheit und das weißt Du auch bestimmt selbst
, wenn Du nicht die Haltung aus Satz 1 oben einnimmst
. Wenn das für Dich trotzdem korrekt ist und passt —> dann ist es so. Punkt. Sie trifft halt nicht für die Allgemeinheit zu (die wissen das nur nicht).
Eigentlich kann man doch sagen: Tanken wird ... anders. Das muss man erstmal verstehen