Strange sind die Beschriftungen ja schon, oder
... der Mini kann ja auf 3 Arten geladen werden
- AC ist kein „Schnell-Laden“
. AC ist „schnelles Laden“ (max. 11KW mit Typ2-Stecker)
- Es gibt noch CCS (für das schnelle Laden via Gleichstrom (DC), das eine maximale Ladeleistung mit 50 KW ermöglicht. Und DC (Schnell-Laden) kann man nicht regulieren?
- D.h. Der andere Punkt betrifft wohl den Ladeziegel, oder? Da würde mich dann das „Mode 2“ stören (wegen der 2)
EDIT: Im Übrigen finde ich die Aussage mit der Überlastung seltsam, was haben die denn für eine Elektrik
?
Ich glaube eher, dass das nie angepasst wurde ... Ich hab nämlich mal die Betriebsanleitung kontaktiert
...
Dort steht "... Bei Auslieferung ist der Ladestrom für Aufladen an einer Haushaltssteckdose auf die niedrigste Stufe eingestellt" (Seite 218)
Die unterscheiden echt nach "Aufladen..." mit "Ladekabel Mode 2, AC-Schnell-Ladekabel oder ein fest installiertes Kabel einer Ladestation" (Seite 220).
Es findet sich keine weitere Stelle in der Anleitung hinsichtlich "herunterregeln"
Bloß nicht Begriffe verwenden, die auch an den Ladesäulen stehen (CCS, DC)
. Meine LadeSäule im Dorf ist eine Station mit 3 Kabeln. AC 11KW, CCS 50 KW und ChaDeMo (= Auslaufmodell) 
