Ich bin eben bei -3,5 Grad los ... 2x6km ... bei 80% gestartet, dananch 70%, die Anzeige kam auch nach Zwischenstop nicht höher ... Interessant fand ich:
- Gerade Strecke, Tempomat auf 50km/h eingestellt, middle + Sitzheizung ohne Klima —> Verbrauch 19kWh
- das gleiche auf Landstrasse, 70km/h —> Verbrauch 23kWh
Beiträge von YOSHI24
-
-
Mal was, das ich auch verstehe ...
Elektromobilität: Bundestag beschließt Ausbau von Elektro-Ladepunkten in GebäudenWer neue Gebäude plant oder alte aufwendig renoviert, ist künftig verpflichtet, Ladepunkte für E-Autos zu installieren. Ein- und Zweifamilienhäuser sind…www.zeit.deGemäß neuem Gesetz muss jedes neue oder renovierte Mehrfamilienhaus (> 2 Familien) für jede Wohnung einen Ladepunkt haben ... Mehr im Text
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Besonders interessant sind die Umfragezahlen am Anfang. Ich wette, die haben hier mitgelesen. Ich sag nur „wir brauchen mehr Frauen“
-
d‘accord ... außer beim Thema Effizienz (siehe Battery-Day Tesla), da glaub ich an mehr (und wenn es nur 20% sind ... vielleicht nicht mit den eher schlechten cw-Werten des Mini, aber im Segment
) ...
Ich verstehe aber wirklich, dass jemand nachts 300km schaffen will ... Wobei, wie wärs mit 500km? Nachts? Ohne Pause? Hm ...
... ich kann daher Deiner „na dann pausier ich mal 10-20 Minuten“ total was abgewinnen und finde es auch richtig. Ich versetz mich trotzdem in die Lage und kann das „Hey, das geht mit jedem anderen Auto heute schon“ auch nachvollziehen ... obwohl ich es für falsch halte, zu große Strecken „durch zu fahren“
-
-
@Northbuddy ... Bin beim Thema Kleinwagen bei Dir, aber ich glaube (nicht hoffe
), dass hier Effizienz noch eine Rolle spielen kann und wird. Sprich: Gleich großer Akku —> mehr Effizienz —> mehr Reichweite —> Auto für @keram
... Kann auch gerne ein kleinerer Akku sein, solange der Rest besser wird.
-
Warum unverständlich? Es handelt sich um das bekannte Problem von reduzierter Akkukapazität bei Kälte, das schon immer im Winter bei Verbrennern bei Kaltstarts auftrat. Die "Gelben Engel" vom ADAC können ein Lied davon in Bezug auf Starthilfe singen.
... und hier z. B. die Details zu den Bussen in Berlin:
https://www.t-online.de/region…robussen-zu-schaffen.htmlNee, ernsthaft ... mehr nicht (die bisherigen Links dazu gingen irgendwie
an mir vorüber), aber das ist alles?
-
Wir haben heute unsere Tochter instruiert, dass sie nicht „vollstoff“ mit dem i20 auf die Autobahn brettern soll, weil das Auto seit Tagen im Freien steht (bin zu sehr Laie, sonst würde ich noch eine Erklärung raushauen
) ... So ähnlich ist das beim E-Auto, nur gibts da eine Elektronik, die den Akku vor dem Fahrer/der Kälte schützt
... Ich finds logisch (klar, Akku-Fan
), aber ich hab das „das ist nervig“-Gespräch auch hier bei mir @home
-
-8,5 ... schön reduzierte gelbe Balken
... Kann man die Technik überhaupt mit dem „der dauernd ausfallenden Busse“
vergleichen?
-