Beiträge von YOSHI24

    1. Kurze Frage zu dem C-Wert, das heißt, dass wenn ich den Mini nur AC mit max 11kw lade, bin ich von der Ladeseite her sehr Akku schonend unterwegs? Bzw an meine Go-e Stelle ich eh nur 10A dreiphasig ein, wenn ich es nicht eilig habe.


    2. Desweiteren wie verhält es sich mit kleinen Ladungen (z. b. Ladesäule beim Einkaufen für 30-45 min (AC))? Hier wird ja nur "ein bisschen" geladen. Schadet dieses gestückelte laden oder ist es egal?


    3. Einzig am Beschleunigen müsste ich arbeiten :D

    Zu 1. Ja, es ergibt sich rund ein Quotient aus 11/28,9=0,38 ... das erklärt auch, warum wirklich alle „Experten“ (bzw. Denen, den ich zuhöre/folge) davon reden, dass AC/Schuko (Letzteres hätte nur eine runde 0,1) unproblematisch sind. Genau deshalb hab ich es nachgelesen :)


    Zu 2. Ist eher nachrangig, man muss halt Laden und grundsätzlich ist „Nachladen“ ein Faktor für die Degradation eines Akku .... den man aber nicht umgehen kann :) (genauso wie das Alter eines Akku)
    siehe auch der letzte Satz zu Punkt 3 aus dem Artikel
    „Es kommt eher darauf an, wie das Laden und Entladen gestaltet wird“ (d.h. Der Verweis auf die Punkte 4+5)


    Zu 3. Ja, der ist dann echt wichtig :) (aber manchmal auch nicht zu vermeiden :love::D )


    Wichtig sind aber: Es sind Grundsätze und keine Verbote ... Schlecht sind DAUERNDES DC-Laden, extreme Temperaturen und dauerndes „Ballern“ (wie Ove immer so schön sagt :) )... Ist ja auch ganz schön bei den Tipps zusammengefasst.

    Ich bin eben bei -3,5 Grad los ... 2x6km ... bei 80% gestartet, dananch 70%, die Anzeige kam auch nach Zwischenstop nicht höher ... Interessant fand ich:
    - Gerade Strecke, Tempomat auf 50km/h eingestellt, middle + Sitzheizung ohne Klima —> Verbrauch 19kWh
    - das gleiche auf Landstrasse, 70km/h —> Verbrauch 23kWh

    Ich weiß ... doofer Vergleich ... nicht wirklich aussagekräftig ... denoch:


    Heute bei +3,5 Grad auf die gleiche Strecke mit den gleichen Messpunkten
    - Gerade Strecke, Tempomat auf 50, green+ —> Verbrauch 10 kWh
    - das gleiche auf Landstraße, 70km/h —> Verbrauch 17,5

    Guten Morgen,


    Ich hab gerade das neue Carmaniac-Video (Mustang Mach-e) gestoppt, um eine Frage loszuwerden, die er gerade thematisiert hat.


    Diese richtet sich inbesondere an die „E-Zweifler/Skeptiker/Unentschlossenen“, die anderen dürfen aber auch mitmachen.


    Ganz wichtig ist mir: Niemand soll bekehrt werden !!!


    Interessiert mich gerade sehr...

    Die schreiben da, daß vor 10 Jahren der Peis noch bei 1100 Dollar pro kWh gelegen ist und nun bei knapp über 100 liegt.
    Gefühlsmäßig sage ich mal, daß die Tesla nicht im selben Rahmen billiger geworden sind.
    :|

    gefühlt falsch :) (ich hab aber auch geguckt :) ) ... Das Model 3 wurde mit Markteinführung bei 43990 gelistet und ist aktuell bei 39990 ... ist aber nachvollziehbar, dass die Hersteller erst mal an der Marge denn am Endpreis schrauben :)

    Wie passen 93 km Reichweite und 66% Akku zu deinen beeindruckenden Verbrauchsermittlungen? Das spricht für 20 kWh auf 100 km oder gar mehr. Oder habe ich massive Denkfehler?

    93km mit 66% machen per 140km bei 100% ... klingt ein wenig niedrig, aber nicht dramatisch.
    Das Streckenprofil macht richtig was aus. Ich hab ja gestern auch 2x 6km gefahren ... selbst ganz vorsichtig innerorts kam ich locker > 18kWh/100, mit 70km/h auf der Landstrasse waren es 23kWh ...


    Das Auto nutzt in meinen Augen sehr viel Energie für die Liebkosung des Akku :love::)