Anbei ein paar Beobachtungen aus den letzten Tagen.
Wir haben aber gestern auch einen kleinen Ausflug gemacht und da hab ich mal ein wenig den aktuellen Verbrauch und die Rest-Reichweite beobachtet ...
Nicht verwunderliches Fazit:
- bei normaler Fahrt sind 12kWh/100km absolut normal
- Die Restreichweite ging weniger stark runter als die gefahrenen Km gestiegen sind 
Daheim angekommen hab ich dann mal den Taschenrechner ausgepackt, weil ich wir ja am Donnerstag vollgeladen (
) hatten. Mit 27% SOC hab ich seit dem letzten 100% Ladevorgang 63% und damit umgerechnet 18,2kWh auf 155km verbraucht.
Das entspricht einem Verbrauch von 11,74kWh/100km (wohlgemerkt OHNE Ladeverluste) und würde bei 100% rund 246km bedeuten 
Jetzt noch was Spannendes, was mir bislang nie aufgefallen ist (Asche über mein Haupt)
Wir haben dann direkt nach der Ankunft per AC geladen (natürlich nur auf 79%
). Dabei ist mir aufgefallen, dass der Mini doch schon Geräusche macht. Unserer Meinung nach hat der Mini für den Akku gearbeitet (vielleicht sogar gekühlt? wir hatten 20 Grad). Das würde auch ein wenig erklären, warum ich (lt. App) rund 20% Ladeverluste habe (gestern 52% nachgeladen, rechnerisch 15,03kWh ... gemäß App 18kWh).
Habt ihr das auch? Bislang hab ich kaum „Lade-Geräusche“ wahrgenommen (liegt aber daran, dass ich nicht oft/lange neben dem Mini stand)