Mit 8.8kWh/100km wärst Du sogar bei 328km Reichweite ... Aber ernsthaft: Die 8,8 kWh hab ich am Wochenende auch mehrfach beobachtet. Der Sommer kann kommen
Beiträge von YOSHI24
-
-
Der Chris ist auch angetan
Hyundai IONIQ 5 - SO GEHT ELEKTRO: 720km mit 18Min. Ladestop!Dieses Auto könnte alles ändern. Verbrennerfahrern die Meinung ändern - DAS nutzen, was Hyundai sowieso schon perfekt kann, nämlich effizienz, gepaart mit de...youtu.be -
@Benutzername ... „Ladegewinn“ made my day
Ich hab bei der AHK auch aufgehorcht, ist ja doch ein hemmendes Thema für einige. Die Spanne zwischen 30-60K ist halt hart. Bin mal gespannt, wenn der Konfigurator aufgeht.
Hyundai-typisch wären ja auch klare Ausstattungs-Linien (ähnlich wie Trim), ich tippe auf eine zusätzliche Kombination mit Akku-Grösse und Antrieb (AWD ja/nein). Ich traue Ihnen auch zu, dass man kleine Ausstattungslinien mit kleinem Akku und besten Antrieb verknüpfen kann.
Das wäre dann meine präferierte Fassung, würde ich mir einen holen (was ich nicht vorhab)
-
Ich bin sehr angetan ... anbei auch ein Video von der Homepage
https://www.hyundai.de/modelle/der-neue-ioniq5/Ich glaube, das Auto könnte der Branche richtig gut tun
-
Hi! Ich wollte mal ein Update von mir geben. Lange her das ich hier was geschrieben habe. Mai 2020 bestellt, Lieferung sollte Oktober sollte geliefert werden, dann auf Februar 2021 geschoben und aktuell wohl April. Wir haben jetzt storniert. Der Markt hat sich in diesem einen Jahr weiter entwickelt und da ändert auch das gelungene Facelift nichts. Wir wechseln jetzt auf einen zeitnah verfügbaren Fiat 500. Obwohl vom Grundpreis ähnlich teuer wie unser TRIM M, kommt er uns erheblich teurer. Da kein Entgegenkommen beim Listenpreis (36k), während wir beim Mini (Liste 36k) nach Abzug der aktuellen Förderung bei 22k waren. (Vielleicht wollten Sie deshalb auch nicht mehr ausliefern
)Mir wird die Power fehlen aber ansonsten eben nichts. Ich wünsche euch noch viel Freude am Fahren!
Fast 1 Jahr ist schon krass. Schade, aber nachvollziehbar ... Der Fiat ist aber schon ganz schick, gute Wahl
-
@Pastis... auf eigene Gefahr
... ich hätts auch als eigenen Thread schön gefunden
-
Eins der spannendsten Autos des Jahres ... der Ioniq 5 ... steht in den Startlöchern
IONIQ 5 - keiner bietet mehr Features! Angriff auf VW & Tesla | WeltpremiereIONIQ 5 Weltpremiere! Der IONIQ 5 könnte das Elektroauto des Jahres werden. Außergewöhnliches Design und eine krasse Liste an Features grenzen den IONIQ 5 vo...youtu.be -
BMW plant Rücknahmeprämie für E-Autos, weil die Akkus ja ein second-life haben können und „Wert“ besitzen.
BMW plant Rücknahmeprämie für ElektroautosBMW habe das Ziel, das „grünste“ Elektroauto zu bauen, so BMW-Chef Oliver Zipse. Und meint damit nicht nur CO2-Einsparungen.www.elektroauto-news.netLippenbekenntnis von BMW
? ... In der Diskussion um evtl. niedrigere Restwerte sicherlich ein guter Ansatzpunkt, das Thema auch für die Kunden „zu belohnen“
-
Ein Klassiker der E-Mythen ... gut aufbereitet in diesem Artikel
Mythen der Elektromobilität: Überlasten Elektroautos unser Stromnetz?Was passiert mit unserem Stromnetz, wenn plötzlich alle Deutschen ein Elektroauto fahren würden? Der Mythos: Es bricht zusammen. Die Realität: Nichts.t3n.deIch habs absichtlich nicht in die News gepackt und mich nicht getraut (aus Wochen-Turnus-Gründen), es in meinen „Vorurteile, Falschinformationen...“-Thread zu packen.
Ich fand dieses kleine Testfeld in Stuttgart irgendwie cool. Manche glauben wir ja, „DIE“ laufen blind in den Abgrund und plötzlich kommt dann sowas. Ich erzähle immer gerne die Geschichte vom Fön, der auch heute bereits eine Überlastung bei gleichzeitiger Nutzung ALLER herbeiführen würde. Aber die Alf-Analogie kam mir nicht in den Sinn
-
Wechseln wäre zu teuer: Was passiert mit gebrauchten Batterien von Elektroautos?
geile Sache, insbesondere zB das Beispiel mit Ajax.