ICH würde die verkäuferischen Aussagen von BMW NICHT höher gewichten als die der Fachwelt ... Wenn ja, dann sollen sie Euch doch eine Garantie geben, dass der SOH nach 8 Jahren noch 90% ist. Wenn die Akkus und die Technik ja so widerstandsfähig ist, dann sollte sowas ja kein Problem sein
.
Ich wette 100€, dass ihr keine derartige Garantie und/oder schriftliche Aussage bekommen werdet. Und daraus würde ich den Umkehrschluss wagen, dass sie einfach keine Ahnung haben.
Die Differenz brutto zu netto ist nur eine zusätzliche Sicherung, damit ihr nicht in 3 Jahren vor deren Tür steht. (EDIT: Der Mini SE hat übrigens eine differenz von 3,7kWh. Da bleiben definitiv nicht oben und unten 20% Puffer, da reden wir von einem Minimum-Ansatz)
Aber was sag ich, guckt Euch einfach die Fach-Videos an (sind ja auch Referenzen drin ... )
Falsch wird es definitiv nicht sein, den Akku nicht an die Limits zu bringen (ich hab übrigens einen Kontest mit einem Arbeitskollegen laufen, welches iPhone 12 Pro Max früher SOH-Verluste hat
)
. EDIT: Und ich sag auch nicht, dass man nicht gegen Grundsätze verstossen darf.
Ein Letztes:
- Tesla hat eine Begrenzungsoption drin und die haben mehr Erfahrung als BMW. Ich bleib dabei: Die haben sich Aufwände in der Entwicklung gespart und/oder waren nur zu faul.
- Selbst Mr. 800VLaden-CarManiac sagt, dass 100% nicht gut ist (und nicht nur aus Lade-Effizienzgründen)
- Ihr dürft das ja gerne für Quatsch halten, aber das beruht meines Erachtens (nicht steinigen
) auf reiner Vermutung und nicht aufgrund Experten-Meinung (zu denen ich mich nicht zähle, ich höre nur auf deren Rat
)