11kW (kleines k, großes W ) sind auch mit allen Infos die ich habe (und mit dem einhergehenden 0,38C-wert) wirklich kein Problem und unterstreicht auch nur, dass DC grundlegend nicht gut ist (Achtung: das Wort „grundlegend“ ist wichtig, natürlich macht DC dann Sinn, wenn man schnell Reichweite braucht).
Insofern ... @Mini Driver guter Weg ... ich hab aus den beiden Videos aus Post#1 sehr viele grundlegende Do‘s und Don‘ts für mich bzw. einen grundlegend schonungsvollen Umgang des Akkus abgeleitet und behandle jetzt auch mein Smartphone genau so
Aktuell sind das meine 3 Grundregeln:
- Akku nicht an die Grenzen bringen, wenn möglich zwischen 40-80% halten (90% ist dabei absolutes Max bei mir)
- Auf die Temperaturen achten, d.h. Bei kalten Temperaturen sofort nach der Fahrt laden, im absolutem Hochsommer eher nicht
- DC vermeiden (insbesondere nicht mit kaltem Akku)
Und der übliche Disclaimer (bevor wieder jemand nach Steinen sucht, um sie auf mich zu werfen
- 100% sind auch ok, aber wenn möglich, dann sofort losfahren
- Weniger als 40% sind auch okay, aber so nicht länger stehen lassen
- Wer laden muss, der muss laden ... auch wenn es mal zu kalt/warm ist
- Wer keine Lademöglichkeit zuHause hat, der lädt auch dann, wenn er kann... so viel wie möglich
- Wem das alles egal ist —> ist voll okay (aber nicht, weil es keine Relevanz hat