Sorry, nein. Ich würde zum Service fahren...
Beiträge von YOSHI24
-
-
Ich habe gerade einer 80-jährigen Frau viele Fragen zur Elektromobilität erklärt. Sie fährt aktuell einen Camaro
und war unsicher... sie hat sich ganz lieb bedankt und meinte, dass die Infos ihr sehr weiterhelfen werden. Den Camaro feier ich trotzdem ab
-
Passt doch oder etwa nicht? Die App kann doch kein Nachkomma Stellen auswerten oder?
Ja, passt ... ausnahmsweise :). Ich hab auch schon lt. App mehr in den Akku geladen, als der Akku Kapazität hat ... letztens hab ich z.B. lt. App 26kWh geladen und dabei „nur“ von 23% auf 97% „aufgefüllt“ ...
Das Ganze ist quasi ein Running-Yoshi-Gag hier im Thread
... ich glaub aber an Ladeverluste bei mir @home , die sich natürlich bei solch kleinen Energiemengen nicht so stark äußern, das ist klar.
-
-
@Benutzername ... bekenne mich mit meinen 21,82kWh/100km klar schuldig
... unser SE ist aber ein „Winter-Mini“. Unser Durchschnittsverbrauch lt. BC ist im Februar von 17,2 auf 16,8 runter.
Ich glaube, eine Top5 ist drin für uns@Whyara ... Bei 7km m.E. bei 120–>100 nicht nennenswert, aber „klein Vieh macht bekanntlich ja auch Mist“
... Nennenswerter wären 150–> 130
-
Die Überschrift klingt verteufelt click-baitisch, der Artikel hat aber eine ganze andere, eine sehr aufklärende Note ... Ich hab sehr viel mitgenommen ...
-
ebend
Was glaubst du wieviele komplett neue Tankstellen in den sagen wir mal letzten 20 Jahre in eder 58000 Einwohner Stadt gebaut wurden?
-> 0-News-Wohlfühl-Clickbait-Nummer
*Zustimm* ... ich hab zugegebenermaßen auch gelächelt, weil auch endlich mal solche Arten von Stories geschrieben werden (ich hab aber auch direkt zugeklickt) ... Normalerweise kommen die Clickbait-Stories eher contra der Thread-Thematik
-
Frisch aus der SZ:
Elektroautos im Faktencheck - E wie Entscheidung
Elektroauto: Worauf muss man beim Umstieg achten? - Auto & Mobil - SZ.de (sueddeutsche.de)
Nicht tiefgreifend aber ein vernünftiger Artikel zum Thema.
Alleine die ersten beiden Abschnitte lohnen sich schon
...
EDIT: Oder der Passus, den ich absolut toll formuliert finde
„Wie klimafreundlich sind Elektrofahrzeuge wirklich? So viel ist sicher: Der Stand der Diskussion hinkt dem Stand der Technik hinterher“ -
(die Betriebskosten vom Tesla sind deutlich höher)
... da sind wir dann punktgenau betrachtet doch halbwegs im richtigen Thread
... zwei Punkte:
1. Bei Tesla gibt es keine (typisch deutsch) vorgegebenen Wartungsintervalle (weil unnötig). Zum Thema Verbrauch des SR-Teslas und der Thematik Betriebskosten könnte @[headcrash] aber gerne live berichten
... Aber ich wiederhole mich da gerne. Es macht keinen Sinn, einen SE mit einem Tesla/5er-BMW/etc. zu vergleichen. Das sind unterschiedliche Fahrzeugklassen.
2. Ich kenne ja Eure Baumkosten nicht, aber preis-technisch liegen bei einem SE und einem Model 3SR keine Welten
-
@Logan5 Asche über Dein Haupt
... Du warst letzte Woche wohl zu passiv und hast den „Link des Jahres“ verpasst