Beiträge von YOSHI24

    Könnt das dich ruhig hier schreiben. Wer hier mitliest den interessiert das auch.

    Ich denke da eher an eine Art Zusammenfassung ... Geht per Konversation vielleicht besser. Ich überlegs mir, aber ihr kennt mich ja: Ein Mann, ein Wort, ein Yoshi ... :) .


    Derweil schreib ich am Summary für morgen früh :D:love::D

    Meine Erkenntnis des Tages aus dem Artikel:


    „The combination of a low cycle depth and a low average SoC leads to the longest battery life. However, performing only partial charging is only applicable when not the entire driving range of the EV is needed“


    Was ich noch besser verstehen muss ist meine „Aha-Passage“ aus Post#145, weil ich hier aktuell noch einen Temperatur-Widerspruch habe. @MiniSE2021: Wenn Du da gute Passagen aus den Vorartikeln hast, nur her damit ... gerne auch per pm, dann nerven wir die anderen nicht so :)

    Ich muss den durch @MiniSE2021 verlinkten Artikel gleich nochmal hier hin pinnen


    https://mediatum.ub.tum.de/doc/1355829/file.pdf#page153


    ... und extra Lob aussprechen. Mit dem Teil hab ich seit ner Stunde mächtig Spaß (und ich versteh nicht mal alles :D ).


    Ein „Aha!“ hab ich schon:
    Es ist eigentlich besser, das Auto nicht direkt nach langer Fahrt zu laden (wenn da nicht der Faktor Temperatur wäre ... da muss ich noch weiter nachlesen). Das hatte ich im Sommer auch vor ...


    Ansonsten viel Bestätigung:

    • Fast-Charging ist zu reduzieren
    • Lieber öfter als zu viel laden (lowering cycle depth ... das war aber auch schon im zweiten Video aus Post#1 hier) ... EDIT: Die Arbeit spricht hier von 20% (EDIT: Gut nachzulesen auf der Seite 127)


    Ich muss weg und weiter lesen 8o


    Wie man schön in den beiden verlinkten Arbeiten sieht, ist zum Beispiel der Unterschied zwischen SOC 15% vs 90 % relevant. Hierbei ist jedoch zu beachten, das die 90% unseren 100% entsprechen, da Mini bereits cutted. 15% wäre fast leer, also nicht sehr realitätsnah als Referenz ;)

    Bei der Rechnung bin ich nicht bei Dir, außer ich interpretiere Dich falsch ... Es fehlen 3,7kWh (brutto-netto). Keiner weiß, wieviel davon oben und unten ist (das hatten wir ja mal im Akku-Thread anhand Tesla-Daten).


    Darüber hinaus gehe ich auch nicht mit den 90% mit, es sei denn ich hab Kapitel 7 der Doktorarbeit falsch gelesen

    Für mich ist die Thematik dahingehend auch interessant wenn man nach 7 Jahren nicht mehr die zugesagte Batterie Speicherkapazität hat und die BMW/ MINI Garantie in Anspruch nehmen will.
    Wenn man dann permanent / Regelmäßig nur bis 80/90% geladen hat und nicht wie in der Betriebsanleitung - wie verhält es sich dann mit dem Anspruch..
    Mit Sicherheit kann einem das derzeit keiner beantworten, viele wollen evtl nicht solange den Wagen halten.. ich schon und spekuliere nach 7/8 Jahren auf einen Akku Tausch, regulär gegen Bezahlung, möchte aber vorher nicht in die Bredouille kommen um einen möglichen Garantieanspruch durch das Ladeverhalten zu riskieren

    Da die Garantie überhaupt nicht definiert ist (und schon gar kein SOH-Wert, da kannste lange suchen, das ist ja das Doofe), werden irgendwelche Schritte eh seeeeehr schwierig werden. Deshalb hält man sich mE besser an Leute, die Ahnung haben ... (damit meine ich explizit so Leute, die sogar eine Doktorarbeit darüber schreiben). Übrigens: Lithium-Ionen-Batterien wurden nicht erst in den letzten 2 Jahren erfunden. Die Dinger sind sehr gut erforscht ;) ... Ich spekuliere übrigens nicht im Ansatz auf einen Akku-Tausch. Warum auch? Ich behandle mein Auto gut und richtig ... Keiner weiß es, aber ich fühl mich mit den einfachen Grundregeln (siehe auch die Doktorarbeit aus Link 2 oben) so weit gewappnet, dass mein Akku besser als 90% der vergleichbaren Minis sein wird.


    Ich finde es übrigens töricht, Wissenschaft in Frage zu stellen (vor allem dann, wenn sie aus gefühlt 100 dokumentierten Richtungen die gleiche Aussagen trifft (und damit meine ich nicht irgendwelche Werkstattmeister, die ihr Leben lang Verbrenner repariert haben)) ... Letztens kann das aber jeder halten, wie er/sie will :love:

    Hier mal zwei etwas detaillierte Evaluierungen zum Thema. Hoffe das verlinken ist hier erlaubt:


    Battery Lifetime by Avoiding High SOC - Evelina Wikner and Torbjörn Thiringer
    Aging of Lithium-Ion Batteries in Electric Vehicles - Dipl.-Ing. Univ. Peter Keil


    Zu Link 1) Siehe speziell - Fig 11
    Zu Link 2) Siehe 7.2

    sehr coole Artikel, vielen lieben Dank ... Den zweiten Link könnte man mal den Autoren des Mini Driver Manuals schicken (und wenn sie nur Kapitel 7 lesen). Aber bestimmt wissen die Schreiber mehr als irgendwelche hergelaufenen Ingenieure der TU München :P


    Das ist aber enormer Stoff (und auch schwere Lektüre). Da bin ich jetzt nur laienhaftes Klientel, aber ein paar Begriffe (Lithium plating) kenn sogar ich :saint: ... Ich hab eh vor, Post #1 des Akku-Threads zu pimpen. Aktuell dünkt mir, dass ich sowas da unterbringe :) ... Danke nochmal.

    Nicht falsch verstehen, ich glaube schon das an den 80% was dran ist. Wäre auch schick wenn Mini das SW-Feature integriert (glaube ich aber eher nicht), Überlege aktuell nur für mich - wie viel es bringt : Aufwand vs einfach AoC ;)

    Ui ... Kosten/Nutzen-Rechnung :) ... Das sind ja dann noch mehr Variablen, die man sich schönrechnen kann:

    • Mehraufwand fürs Extra-in-die-Garage-gehen in Minuten (könnte man umrechnen mit Stundenlohn X :))
    • Degradation in %, die aber umgerechnet in einen „Jetzt aber nervt mich die reduzierte Reichweite“ (da ist ja jeder anders, den einen nervt es ab 10% Verlust, den anderen ab 20%)
    • Verlust an Wiederkaufswert je % Verlust SOH
    • Akku-Austausch in Euro
    • Sonstiges

    Spaß beseite ... Das sind alles Variablen, die keiner prognostizieren kann (selbst Punkt 5 nicht, weil man nicht weiß, wie teuer der Akku-Tausch in x Jahren ist). Muss auch jeder für sich wissen, ob ihn/sie Punkt 1 derart nervt, weswegen die anderen Punkte „egaler“ sind ... Mich würde Punkt 2 alleine schon sehr nerven, vor allem wenn ich wüsste/glaubte, dass ICH dran schuld war (ich weiß natürlich nicht, wieviel Teilschuld ich gehabt hätte :) )


    Zu viel Konjunktiv ... ich guck jetzt lieber Fussball :):0015:

    Mercedes EQS: Erste Fahrt vor Weltpremiere mit EUREN Fragen!
    Ich hatte die tolle Möglichkeit im dem Mercedes EQS mitzufahren. Zumindest bis ich ihn selber fahren kann, habe ich Euch schon mal die wichtigsten Infos in d...
    youtu.be


    Ich würde mir das Auto ja nie kaufen ... aber ALTER FALTER ... WTF ... was ist denn das für ein Armaturenbrett ?!?!?!? =O ... Das Navi ist ja gigantisch !!!