@Minibell ... selbstverständlich probiert ihr auch den Mini SE, gelle
@Logan5 ... ich verteidige meinen Plugin ja gerne :). Meiner hat 63km Reichweite ...
Ich bin bei der verallgemeinerten Aussage nicht ganz bei Dir, dass das Konzept ein fail ist.
Warum? Beispiel: Hyundai Ioniq, den es ja in allen Ausführungen gibt ... Hyundai Ioniq bei Spritmonitor —> der Benziner und Hybrid liegen fast doppelt so hoch wie der Plugin im Durchschnittsverbrauch (wobei der Hybrid sehr wenige Messpunkte hat). Ich selbst liege bei 1,8 l/100km.
Nun das grosse ABER: Ich glaube, dass Du insbesondere im hoch preisigen Business absolut recht hast. Die dicken Schlitten, die dann eine 30km-Batterie bekommen (weil sie 2,5 Tonnen wiegen und demnach verbrauchen) und für die Menschen sind, die das Auto nur aus steuerlichen Gründen bekommen ... die sind zu 99% genau das Klientel ...
Schöne Beispiele:
- Mercedes E-Klasse
- Porsche Cayenne
Alles auch Beispiele mit wenigen Messpunkten, aber es geht ja nur um die grundsätzliche Tendenz, dass der PHEV im Schnitt trotzdem mit 6l/100km unterwegs ist...