Beiträge von Saabfahrer

    Das Thema Verbrauch ist eben schwierig, weil bei höherem Tempo der Stromverbrauch exponentiell stark steigt - beim Benziner fällt das eher weniger ins Gewicht.


    in der Stadt kannst Du mit Rekuperation den WLTP Wert problemlos unterbieten, wenn Du dann schneller als 120 fāhrst, gerne das Doppelte des WLT.


    Ist halt so, weil Physik.


    Und auch Deinen tollen Mustang kannst Du so fahren, dass er das Doppelte vom WLTP verbrauchst, ohne, dass der Hersteller dabei getrickst hat


    Bevor Du jetzt also Dieselgate mit Abweichungen vom WLTP in einen Topf wirfst, würde ich vorschlagen, dass Du Dich zuerst mal mit der Materie beschäftigst.


    Ansonsten werden eben nur Vorurteile kultiviert.

    Wir sind gestern mit dem Mini von München zurück ins Ruhrgebiet gefahren....

    und da beginnt der Denkfehler, wenn wir über Elektromobilität sprechen.


    Wenn Du das häufiger machst an einem Tag, dann ist ein EV nichts für Dich, höchstens als Zweitwagen.


    schön, dass Dein Mustang so toll rennt, die phantastische Beschleunigung bei EVs ist eine „Nebenerscheinung“ und nicht der USP.


    Und ich wette mit Dir, dass Du im Slalomparcours mit Deinem Mustang gegen einige Fzg mit weit weniger PS (evtl. sogar gegen den Mini SE) ziemlich alt aussiehst. 0-100 ist nicht alles...

    Wir wohnen im Reihenhaus ganz hinten und überlegen, ob wir uns nicht eine Lademöglichkeit am Privatparkplatz legen sollen.


    Leider ist dafür ein extra Stromzähler notwendig (all in ca. 3500 Euro) und dann kommt Wallbox und Stehle dazu ( nochmal ca. 1500 Euro).


    in 3 Minuten Fussweg gibt es eine Ladenstation des örtlichen Stromversorgers ( 2 mal 22 KW/ Typ 2) und bisher klappte das ganz gut.
    Lt. Mitarbeitern „tanken“ dort 3 „Stammkunden“ und teilweise werden die Säulen mehrere Nächte lang überhaupt nicht henutzt.


    Momentan sehe ich deshalb keinen Grund, die 5000 Euro zu investieren.


    Wie macht Ihr das?

    :D ... Aber eine neugierige Frage: Was genau war denn der Kaufgrund für den SE?Bei mir war es das „Mein nächstes Auto ist ein Elektroauto. WTF, ES GIBT EINEN E-MINI :6444: ...

    vielleicht können wir daraus ein neues Thema machen?


    Bei uns ist es so, dass unser Zoe (Leasing) zurückgeht und wir aufgrund der momentan zu findenden Prämien ein kleines Elektroauto wollten.
    Wenn man den SE mit einem Cooper S vergleicht, ist der SE mit den Prämien einfach spottbillig!


    Zoe ist uns zu schwer und träge, der Corsa e ebenfalls und der Mini SE hat mich bei der Probefahrt ( habe vorher noch nie einen Mini gefahren) geflasht, dass wir sofort bestellt haben!

    hallo in die Runde.
    Am Mittwoch haben wir den Kaufvertrag unterschrieben und freuen uns, dass es das Forum hier gibt.


    eine Frage:
    Wenn beim Segeln oder auch bei der Rekuperation die Bremse leicht gedrückt wird, wird dann trotzdem ( wie bei unserem Zoe) geladen/rekuperiert oder heisst Bremse = Bremse?


    vielen Dank im Voraus für die Antworten

    so, jetzt habe ich die Bedienungsanleitung heruntergeladen.


    Wenn ich das richtig verstehe, kann man die Energie-Rückgewinnung in 2 Stufen verwenden. Schwach und stark.


    Wenn ich es jetzt bei ‚schwach’ rollen lasse und dann vorsichtig auf die Bremse gehe, wird dann ewas mehr geladen oder mit der Bremse klassisch gebremst?

    Uns war wichtig:


    Sitzheizung
    Parkpiepser
    HK Soundsystem
    Und wir mochten das Leder nicht beim Trim L


    deshalb wurde es ein XL.


    aber eigentlich ist der S schon super ausgestattet im Vergleich zu Corsa e und anderen und das eigentliche Schnäppchen!


    Am Montag KV unterschrieben noch mit unverbindlicher Auslieferung Dez. 2020