Beiträge von Mini ster

    Hallo, schwierig, wo deine Interessen hingehen, ausstattungsmäßig ..

    Allgemein:

    Außen Zustand Spaltmaße kontrollieren,Karosserie mal knieend von der Seite betrachten aus verschiedenen Winkeln auf Dellen Beulen Farbunterschiede,, Motorraum Schrauben prüfen die mitlackiert wurden ob diese blank oder gebrochen sind ...

    Baujahr Aufkleber der Scheinwerfer prüfen, wenn ungleich Unfall, möglich...

    Dabei auch alle Aggregate im Motorraum betrachten ,Bereich Kühler ob da was neuer aussieht..etc

    Kofferraum Heck prüfen auf Beschädigungen Verformungen, alle Abdeckungen raus ,Beleuchtung dicht ohne Schwitzwasser..

    Reifen Baujahr prüfen DOT ob das noch die originalen sind , haben die Bremsscheiben einen Grat, Klötze soweit einsehbar .Klötze dick und Scheiben Schick ;)

    Frontscheibe auf Steinschläge prüfen und ob noch orig vom Werk , Mini-Prägung Fahrerseite..

    Schiebedach prüfen fährt es ohne merkwürdige Geräusche Auf Zu ,Schienen sauber ..etc

    Springt der Motor einwandfrei an, Kupplungsspiel prüfen,darf nicht zu spät kommen...sonst mal 2 Gang Test absaufen lassen, wenn nicht, Kupplung schlecht .

    Motor die 3 Zylinder gerade der 1,2 läuft immer eine Spur unrund.

    Bei beiden Motoren beim Start , Fenster auf, auf Rasselgeräusche achten ,Steuerkette kann gelängt sein... Hier auch nach der Probefahrt mal den Öldeckel ab und schnüffeln , ob es auffällig nach Benzin riecht ..Ölverdünnung viel Kurzstrecke.

    Wartungshistorie prüfen, wenn regelmäßig, ist das immer gut.Im Radio mal die letzten Wartungen abrufen bzw. gibt es Belege...

    Fährt der Wagen gut , bißchen warm fahren, Autobahn ,Landstraße, mal durch beschleunigen, Bremst er gerade, zieht das Fahrzeug dabei in eine Richtung ? Generell läuft der Wagen geradeaus, gibt es Geräusche vom Fahrwerk beim ,"Wedeln" ,Geräusche beim Überfahren von Unebenheiten ( Schlaglöcher)

    Gerade der Graue mit dem 18 Zöllern , könnte da etwas mehr am Fahrwerk leiden.

    Die Minis de F Serie sind ausgereifte Fahrzeuge mit 1ser Technik von BMW.

    Schwachstellen bei beiden die Steuerkette, wenn der Spanner durch zuviel Start/ Stop Vorgänge schlapp macht, rasseln beim Anlassen .Ich halte daher nichts davon und schalte die immer ab, schont den Motor...

    Fazit gute Fahrzeuge mit Spaßfaktor...

    Der Schwarze gefällt mir dem Schiebedach , Cabriofaktor, hat aber nur die einfache Kapelle.

    Der graue ist jünger, hat mehr Fahrspaß Cooper, Kapelle mit Potenzial Android Apple Car Box, dafür kein Dach...

    Schwierig die Mischung aus beiden wäre gut, Cooper mit Dach 😉 Fahre ich auch als Cooper D

    Da entscheidet dein Geschmack...

    Generell kühlen Kopf behalten, nüchtern an die Sache gehen und je nach Zustand abwägen, alles was an Teilen verschlissen ist oder vor der Wartung steht, Öl, Bremsflüssigkeit, etc etc ist Verhandlungsbasis ... entweder Preis drücken oder mitaushandeln .

    Die Autos kosten derzeit gebraucht viel, Minis schon immer... Immer auch jemanden mitnehmen, 4 Augen sehen mehr...

    Und nun viel Kopfzerbrechen, wenn du dir nicht sicher bist, lieber weiter suchen oder den Radius deiner Suche vergrößern...

    So genug geschwafelt...

    Eschlingen ischt toll ;) Badde Wüddeberg gefällt uns gut die Ecke, leider zu weit von Dortmund aus ...

    Google mal nach BMW und dem Fehler, steckt ja quasi ein BMW drunter, da findest du mehr zu dem Fehler...

    Hallo, kann von ABS Sensoren über vergammelte Impulsringe an den Antriebswellen, über einen Defekt am ABS DSC Steuergerät,vieles sein....

    Vielleicht gibt es jemanden hier aus dem Forum der per Bimmer mal auslesen kann... vielleicht gibt es da genauere Fehlerdiagnosen...