Beiträge von Mini ster
-
-
-
Weil du im Regelfall die unter Schraube löst und den Sattel hochklappst und somit die obere Dehnschraube nicht belastest, Sattel,Führungen reinigst,Beläge tauscht und den Sattel mit der unteren neuen Schraube befestigt...Voraussgesetz du wechselst nicht die Scheibe

-
Steht doch Airflow drauf ;-) . Sind auch nur Menschen in der Werkstatt, auch Wikigoogle sagt in Richtung Innenraum ....
-
Seit einigen Tagen geht eine Pressemeldung durch, das bei BMW ein Rückruf wegen defekten Anlassern bzw. wie es benannt wird "Starter"
notwendig wird. Da unsere Minis ja auf BMW Teilen basieren, könnte da evtl. was kommen ? Hat hier wer Informationen dazu ? 1er 2er weisen ja viele Gleichteile auf.
Großer BMW-Rückruf: Brandgefahr durch AnlasserBMW muss weltweit Hunderttausende Autos in die Werkstätten, um ein Problem am Starter zu beheben, das im schlimmsten Fall zu Feuer führen kann.www.auto-motor-und-sport.de -
-
Stoßdämpfer, Feder, gebrochen...?
-
Alles anzeigen
Hallo zusammen,
jetzt brauch ich mal euer Schwarmwissen, bzw. Unterstützung von jemanden der die Road Top Box bereits verbaut hat.
Die Demontage des zentralen Rundinstrumentes gestaltete sich aufwändiger als bei Youtube gezeigt, aber nach dem Entfernen der Klavierlackleisten hat es geklappt.
Verkabelung war auch ohne Prolem.
Leider habe ich bei Android Auto keinen Ton. Hatte das schon jemand?
Bitte dringend um Hilfe
Grüße
Üblicherweise stellst du den Ton auf Aux bei diesen Boxen unter Ton am Radio um -> fehlt diese Option , muß diese codiert werden dann wird der Ton per Bluetooth durchgeschliffen . Bei den neueren Baujahren fehlt diese Option , erkennbar wenn unten in der Mittelkonsole kein Aux Out 3,5 mm Anschluß mehr vorhanden ist ...
-
Schnittstelle ist OBD 2 , Übertragung je nach Adapter per WLAN, oder Bluetooth
-
Batterien kannst mit Bimmerlink "anlernen" , da hilft kein TIS, ist auch hilfreich zum auslesen , oder Bimmercode zum codieren...