Beiträge von DermitdemSEspielt

    Ich finde es auf jeden Fall unmöglich, dass TomTom in Deutschland keine Service Telefonnummer für seine Kunden anbietet


    und es zudem keine Chance gibt TomTom eine ganz normale Mail an ein Service-Center zu versenden :0010:


    Support kontaktieren
    Die meisten Antworten auf Ihre Fragen finden Sie auf unseren Support-Seiten. Wir haben: Support-Videos Hilfsartikel für Navigationsgeräte Hilfeartikel für…
    help.tomtom.com

    Zum Video? Da gibt es ganz viele Reviews :D


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Eher nicht. Aber die Qualität der Materialien im Interieur, besonders in den Türverkleidungen und bei den Schaltern in Mittelkonsole und Türen sowie den Türgriffen ist man nicht mehr in einem angemessenen Preis-/Leistungsverhältnis.


    Agenturmodell ist das Thema, nicht die Produkteigenschaft. Die Themen liegen brach.


    So, jetzt kommen wir zum m.M.n. größten Problem an dieser Agenturgeschichte. Ich bin im Besitz eines Fahrzeugs (F56 Cooper S), welches ich in Zahlung geben möchte oder besser gesagt, an den Händler verkaufen möchte. Ich habe jetzt die Erfahrung gemacht, dass dieses BMW/Mini BeraterAutohaus (Händler darf man da ja fast nicht sagen) überhaupt gar kein Interesse am Ankauf hat, weil der Verkauf und Ankauf 0,0 miteinander zu tun hat. Früher konnte man sich da anständig für beide Seiten attraktiv einigen. Das gibt es nicht mehr.


    Unterm Strich kam ich mir vor wie ein Bittsteller, der seine alte Karre (es ist auch nach 8 Jahren ein super Auto) verkaufen möchte. Das Angebot mehr als unverschämt, das können sogar die einschlägigen Ankaufportale besser. Kein Stück Kundennähe. Nur reine Zeitverschwendung. Vermutlich möchte man zukünftig nur noch Leasing oder AboModelle an die Nutzer bringen.


    Nach den Erlebnissen der letzte Tage werde ich mich von einem Kauf eines Minis (Neuwagen) definitiv distanzieren. Das brauche ich echt nicht.


    Sehr traurig. Wenigstens der Service aus einer Hand sollte gewährleistet sein. Ich möchte doch nicht mit Ankäufer und verkäufer sprechen müssen bei einer Inzahlungnahme.

    13. Bei der Übernahme der Geschwindigkeiten durch "Set Taste" drücken sollte man nicht immer den Tempmoat genau auf 70, 50 oder 100 einstellen, sondern sollte noch ein % Zugabe einstellen können. zB. bei 50 km/h plus 10% damit das Auto dann 55 km/h fährt und dennoch nicht zu schnell ist.


    Das ist die Höchstgeschwindigkeit und nicht die Mindestgeschwindigkeit, oder irre ich mich?

    Wäre da auf eure Meinungen gespannt.


    Meine Meinung ist das es schwer bis unmöglich ist den Mangel wirklich nachzuweisen. Es gab bei einer Anzahl von Autos einen Defekt und daher wurde der Rückruf und die Softwaremaßnahme verlangt um das Risiko zu minimieren. Ob das nun unter dem Strich 10, 100, oder 1.000 Autos betrifft wage ich nicht einzuschätzen.


    Solltest du das ernsthaft verfolgen wollen würde ich einen neuen Faden dafür eröffnen. Dann kommt man ggf. zusammen.

    Meint ihr, dass noch 2-3 Monate abwarten etwas bringen würde?


    Denke ich nicht. Es stehen sowieso schon alle Farben und Ausstattungen herum. Es kommt darauf an, was du konkret möchtest und dafür auszugeben bereit bist.


    Die andere Frage die ich hätte: Ich hatte mit einem (Privat)Verkäufer eines gebrauchten Mini SE gesprochen, der meinte, dass es eine Zeit lang zB keine Rückfahrkamera gab bzw. durch Teilemangel nicht bestellbar war. Gibt es da eine Übersicht, wann was nicht bestellbar war? Nicht, dass das genau mit dem Zeitraum kollidiert, den ich jetzt oben erwähnt habe mit den Leasingrückläufern. Eine Rückfahrkamera hätte ich zum Beispiel schon gerne.


    Vielleicht helfen die Preislisten von damals?


    Die Einstellung und deren genaue Erklärung, welches Laden mit welchem Ladekabel eingestellt werden kann (und welches nicht) findest Du in der Betriebsanleitung im Handschuhfach, oder aber im Menü "Betriebsanleitung".


    Ich habe es mehr oder weniger im Forum gefunden. Da hat ein gewisser JustMini eine ähnliche Frage gestellt. Vielen Dank für die große Hilfe. Gerne zurück zum Rückrufgeschehen.


    Keine direkte News aber ein neues Video. Der Renault R5 e-tech ist klasse :thumbup:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.