Beiträge von marcus33
-
-
Zündung an, Bremse treten und auf N gehen sollte gehen. Man muss den Wählhebel jedoch einige Sekunden in der N Position halten bis die Warnmeldungen wegen Wegrollen kommen.
-
Das hier sollte die F57 (Cabrio) spezifische Leiste sein: 51357356299
Bei dieser ist vermerkt dass die nur für das 2-Türer Cabrio passt (die Leisten sind kürzer wegen dem Easy Load System).
-
Die VW-Klammer hat er auch (unter der Hand) empfohlen...
Die VW Klammer scheint wohl Teilenummer 06J145220A zu sein. Hat die schonmal jemand verbaut, passt die ohne groß etwas abfräsen zu müssen o.ä.?
Beim 1er scheint die wohl ohne Anpassungen zu passen, siehe anderes Forum: https://www.1erforum.de/thread…35587/page-5#post-2821363
-
Nicht alle haben eine AGM ab Werk, ab 2018 wurde eine AGM Batterie glaube ich nur noch im Cooper S und JCW verbaut. Normale Cooper haben eine EFB Batterie drin.
03/2018 wurde mindestens beim F56 von AGM auf die billigere EFB-Batterie gewechselt.
Steht auch auf der Batterie selber drauf.
Start-Stop = AGM stimmt somit nicht mehr.Lars
-
-
-
Wenn du es mit dem Knopf zurücksetzt verschwindet die Meldung für die Bremsbeläge aber es wird kein Eintrag in der Service-Historie angelegt.
-
200€ für ein Ölwechsel ist für MINI-Verhältnisse günstig, ich les immer von 300€ aufwärts. Allein das BMW/MINI 5W30 Öl kostet ja schon 35€ pro Liter, und eine Stunde Arbeit 140€...
Zwischen Min und Max ist typischerweise 1 Liter, ich würde vermutlich 5 Liter reingeben weil das auf jeden Fall reicht bei angegebenen 5,25 Liter um den Motor sicher anlassen zu können. Damit sollte die Messanzeige dann vermutlich so bei 3/4 stehen und dann kann man noch die kleine Menge hinzufügen.
Oder man lässt ihn beim Ablassen des heißen(!) Motoröls lange austropfen, dann einfach die 5,25 Liter rein und fertig.
-
- Ja
- Nur bei offiziellen Umrüstpaketen (z.B. Union Jack Lampen hinten gibt es glaube ich als offizielle Umrüstung), sowas wie ASD umändern werden die nicht machen/können. Offizielle Codierungsänderungen bleiben auch nach einem Update des Fahrzeugs erhalten weil diese im Fahrzeugauftrag bei BMW vermerkt werden.
- Bei einem Gewährleistungsfall wird gewöhnlicherweise in den Krümeln gesucht, da ist alles Recht um die Gewährleistung abzulehnen. Die Fahrzeugkonfiguration wird soweit ich weiß auch jedes Mal zu BMW übertragen (FASTA) wenn der MINI an ISTA (Softwareprogramm vom Händler) angeschlossen wird.