Beiträge von marcus33
-
-
-
Wenn du es mit dem Knopf zurücksetzt verschwindet die Meldung für die Bremsbeläge aber es wird kein Eintrag in der Service-Historie angelegt.
-
200€ für ein Ölwechsel ist für MINI-Verhältnisse günstig, ich les immer von 300€ aufwärts. Allein das BMW/MINI 5W30 Öl kostet ja schon 35€ pro Liter, und eine Stunde Arbeit 140€...
Zwischen Min und Max ist typischerweise 1 Liter, ich würde vermutlich 5 Liter reingeben weil das auf jeden Fall reicht bei angegebenen 5,25 Liter um den Motor sicher anlassen zu können. Damit sollte die Messanzeige dann vermutlich so bei 3/4 stehen und dann kann man noch die kleine Menge hinzufügen.
Oder man lässt ihn beim Ablassen des heißen(!) Motoröls lange austropfen, dann einfach die 5,25 Liter rein und fertig.
-
- Ja
- Nur bei offiziellen Umrüstpaketen (z.B. Union Jack Lampen hinten gibt es glaube ich als offizielle Umrüstung), sowas wie ASD umändern werden die nicht machen/können. Offizielle Codierungsänderungen bleiben auch nach einem Update des Fahrzeugs erhalten weil diese im Fahrzeugauftrag bei BMW vermerkt werden.
- Bei einem Gewährleistungsfall wird gewöhnlicherweise in den Krümeln gesucht, da ist alles Recht um die Gewährleistung abzulehnen. Die Fahrzeugkonfiguration wird soweit ich weiß auch jedes Mal zu BMW übertragen (FASTA) wenn der MINI an ISTA (Softwareprogramm vom Händler) angeschlossen wird.
-
Ich hatte gelesen, dass die hinteren Lautsprecher beim Standardsystem gefiltert werden, die vorderen allerdings nicht...
Die vorderen Lautsprecher teilen sich das Signal mit den Subwoofern unter den Sitzen, die Lautsprecher hinten werden separat angesteuert.
-
Diese Info habe ich von BavSound, dort haben die Lautsprecher für vorne eine Frequenzweiche am Kabel verbaut und die für hinten haben keine am Kabel.
-
Laut BMW soll der Deckel leicht angehoben werden und ein aufblasbares Kissen dazwischen gelegt werden. Dieses soll von Hand aufgepumpt werden bis der Deckel aufspringt, dann "Fahrzeug in Stand setzen"

-
Zündkerzen sollen alle zwei Ölwechsel, also spätestens alle 60.000km, gewechselt werden. Bei der Beschreibung könnte ich mir Zündkerzen als Fehlerquelle vorstellen.
-
Die hier haben in der BMW-Szene einen sehr guten Ruf, und da diese MINIs ja BMW Motoren verbaut haben können die da sicherlich weiterhelfen: https://www.h2motors.de