Lediglich die Gesamtlautstärke wird etwas leiser, und man muss die Sprachansagen von Navigation und CarPlay etwas lauter stellen.
Beiträge von marcus33
-
-
Solange die hochtöner auf die knie spielen wird nichts besser
Besser als garkeine Hochtöner, auch so wird es einen positiven Unterschied machen

-
Größere Händler werden zweimal am Tag beliefert, wenn die morgens bestellt wird ist die mittags da.
-
Um mir das Anlernen, bzw. Freischalten zu sparen, habe ich die Elektronik mit einer zweiten Batterie und Überbrückungkabel unter Strom gehalten. Die Kontanktpunkte habe ich dabei mit Panzertape gut isoliert, damit es keinen Kurzschluss gibt. Musste nach Einbau nur die Uhrzeit neu einstellen.
Wenn die Uhrzeit weg war dann war die Verbindung sowieso mal unterbrochen. Das hätte man sich sparen können, die Batterie kann man auch später noch anlernen. Wegen der intelligenten Batteriesteuerung sollte man das aber relativ zeitnah machen.
-
Ich weiß garnicht welche Teile du meinst, hab ehrlich gesagt noch nie von Chromteilen im Innenraum beim Mini gehört (außer den Knöpfen teilweise). Kannst du vielleicht Bilder reinstellen?
-
Bei ähnlichen Schäden die ich schon auf Motorhauben gesehen habe wurden die einfach ersetzt. Kein Beulendoktor wird sich den ganzen Tag hinsetzen und 300 Beulen aus der Haube drücken.
-
Bei mir geht es auch ohne laufenden Motor (2018 mit 7-Gang DKG). Zündung einschalten, dann den Wählhebel nach hinten auf den ersten Klick bewegen (UNLOCK dabei drücken) und einen Moment halten. Nach 2-3 sek. etwa ist N eingelegt und bleibt es auch.
-
...Ich habe ein amerikansiches Auto, dass laut Fahrzeugschein ein kleines Kennzeichen benötigt...
Ja das kenn ich, bei mir steht das auch in den Papieren aber das Auto ist seit den späten 90ern angemeldet und da acht ich drauf dass nie ein neues Kennzeichen nötig wird. So ein Kennzeichen bekommt man nicht mehr (DIN-Kennzeichen ohne D, in exakter US-Größe vorne und hinten, XX-XX#).
Würde bei dir evtl. ein zweizeiliges passen (320x200 mm oder kürzer)? Da haben die Buchstaben Normalgröße, steht zwar je nach Nummernschildaufnahme unten etwas raus aber sieht man häufiger und die scheint man problemloser zu bekommen.
-
Gibt es hier nicht welche bei denen das CBS-System erst nach 30.000km einen Ölwechsel fordert? Bei Pietsprock könnte ich mir das vorstellen.
-
Erstaunlicherweise spricht wenig dagegen aus dem OBD-Port Strom zu ziehen, laut SAE J1962 Spezifikation soll der sogar bis zu 4A bereitstellen können. Das ist weit mehr als die paar hundert Milliampere die eine Dashcam zieht. Es könnte bloß sein dass dein MINI das nicht mag wenn er eine Alarmanlage hat, die löst soweit ich weiß aus wenn im OBD-Port etwas steckt und die Alarmanlage scharf ist.
Die Garmin Parküberwachung schaltet sich nach einer einstellbaren Zeit ab und dann ist der Stromverbrauch mit dem normalen Kabelkit weniger als 1 mA.