Ich find sie ok, aber sie stört beim Bedienen des iDrive Controllers. Macht man sie ganz runter kann man die Handbremse nicht mehr anziehen, stellt man die Mittelarmlehne ein bisschen höher geht das zwar aber dann ist der Controller zu tief.
Beiträge von marcus33
-
-
Den USB-Stick selbst könnte man vielleicht weiterverwenden, aber die Navikarten - hmmm....
-
Ich war der Meinung, dass der MINI Download Manager in dem Fall einem dann die letzte Karte - für die das Auto freigeschaltet war - anzeigt.
-
-
-
BMW hatte mal vor für CarPlay monatlich Geld zu verlangen, aber damit ruderten sie wieder zurück. Eine Gesetzgebung hat damit überhaupt nichts zu tun, was ein Stuss.
Für CarPlay muss in der Ausstattungsliste der Code 06CP Apple CarPlay Vorbereitung sein, ansonsten geht das nicht.
Mein MINI hat die CarPlay Vorbereitung, und das geht auch nach Ablauf der ersten drei Jahre ohne Zusatzkosten. Lediglich für das MINI-eigene Navigationssystem und für Funktionen der MINI-App muss man jährlich ~80€ bezahlen wenn man das weiter benutzen möchte und/oder die Navikarten aktualisieren will.
-
Ein Mini von 2018 könnte schon CarPlay haben. Einfach mal das iPhone mit dem USB-Kabel in der Mittelkonsole anschließen und schauen ob das Auto bei CarPlay in den Einstellungen von iOS angezeigt wird.
-
Die Innenbeleuchtung am Dachhimmel ist doch schon LED ab Werk, oder?
-
Es gibt LED ab Werk auch ohne Höhenstandssensoren.
-
Ganz unten schrieb er ja dass der Wagen wieder einwandfrei läuft. Ich denke ein solches Update kann nur der Händler machen, aber sicher bin ich mir nicht.