Soweit ich herausfinden konnte sollen diese Schrauben nicht wiederverwendet werden, Teilenummer ist 34206867544.
Beiträge von marcus33
-
-
Scheint ein Aisin TF-60SN zu sein, welches Öl hast du beim Wechsel verwendet? Passt der Füllstand? Der Füllstand muss an der Ablaßschraube bei 35-45°C ATF Temperatur gemessen werden was ich herausfinden konnte.
Originalöl ist das Aisin Premium ATF 6 (Link) welches auch als BMW ATF 6 verkauft wird unter 83 22 2 355 599, alternativ Ravenol ATF T-WS.
-
Das Getriebesteuergerät zählt ab erster Anzeige der Meldung von 3000 km herunter. Danach muss laut Werkstatthandbuch das komplette Getriebe getauscht werden wenn bis dorthin kein Wechsel stattfand.
Hier sieht man in einem anderen Forum Screenshots von der BMW Werkstattsoftware:
MOTOR-TALK - Europas größte Auto- und Motor-Community!
MOTOR-TALK - Europas größte Auto- und Motor-Community!
Der 2er F45 hat dasselbe Getriebe wie der MINI.
-
Das ist der Ölwechsel fürs DKG, da gibt es krasse Preisunterschiede aber ein Wechsel sollte ein Händler oder eine freie Werkstatt normalerweise hinbekommen. Zwei Schrauben auf und zu, DCT Öl einfüllen, dem Steuergerät den Ölwechsel mitteilen, fertig.
Gibt es evtl. eine BMW/MINI Niederlassung in der Nähe? Die könnten da besser informiert sein.
-
Einzige kleine Anmerkung....wenn man die Bühne runterlässt....links vorne federt er irgendwie ein kleines bisschen anders ein....als wenn er einfedert und dann irgendwie ganz leicht seitlich einfedert die letzten paar Zentimeter....ist schwer zu beschreiben...
Evtl. Stoßdämpfer verbogen? Die Querlenker rechts und links mal genau angeschaut, sieht an einem irgendetwas gestaucht aus was an dem anderen nicht so ist?
-
Stell das Lenkrad auf geradeaus, und zähle wieviele Umdrehungen du brauchst um ganz nach rechts zu lenken. Von der Mitte aus ganz nach links sollten es genauso viele sein.
-
Habe gefragt: ohne Filterwechsel, gibt es den überhaupt im DKG ?
Das Getriebe hat zwar einen Filter, der wird aber nicht gewechselt. An den kommt man - soweit ich weiß - auch nur heran wenn man das Getriebe öffnet.
-
Da hat dein Händler an sich kein Mitspracherecht.
Wenn der Händler "bockt" reicht der einfach keinen Garantie- oder Kulanzantrag ein und sagt dann BMW hätte es abgelehnt.
-
Nein, ist nicht enthalten und muss separat bezahlt werden. Je nach Händler kann der Preis deutlich abweichen, es gibt welche die <300€ bezahlt haben und es gibt welche die über >400€ bezahlt haben für die gleiche Arbeit (Link).
-
Ein Batterietausch muss registriert werden, das kann aber fast jeder handelsübliche Tester (man muss nicht zu BMW fahren). Es ist nicht ideal dass eine EFB gegen eine AGM getauscht wurde, normalerweise soll man den gleichen Batterietyp einbauen der ab Werk eingebaut war außer man ändert das mit BimmerCode. BimmerLink kann eine Batterie beispielsweise auch anlernen.