Das sehe ich anders! ...
Ich auch. Ein bisschen Karosserieverwindung muss das Auto abkönnen, passiert schließlich auch im normalen Fahrbetrieb hin und wieder mal.
Das sehe ich anders! ...
Ich auch. Ein bisschen Karosserieverwindung muss das Auto abkönnen, passiert schließlich auch im normalen Fahrbetrieb hin und wieder mal.
Es gibt noch das Geheimfach, aber es ist wirklich klein. Reicht für Sonnenbrille und Mikrofasertuch, mehr nicht wirklich: Geheimfach weg ... und wieder da
Ich würde mal bei einem BMW-Codierer anfragen, es kann sein dass CarPlay bei dir möglich ist durch Nachrüstung einer WLAN-Antenne und Programmierung. Bei einem 10/2018 hergestellten MINI sollte die Headunit neu genug sein dafür. Eine Originallösung funktioniert immer schöner wie diese Nachrüstboxen.
Was mich irritiert: Visual Boost (06FP) steht garnicht auf der Ausstattungsliste, aber anscheinend ist es drin weil du eine Rückfahrkamera hast. Insgesamt eine ungewöhnliche Konfiguration in Sachen Infotainment.
Bist du dir sicher dass es das Innenlicht war? Normalerweise wird jedes Licht (Innenlicht, Handschuhfach, ...) nach ca. 15min. vom Steuergerät abgeschaltet.
Hast du die Batterie im ausgebauten oder eingebauten Zustand geladen? Einmal so tiefentladen hält sie sowieso nicht mehr lange, ich würde schonmal einen Austausch einplanen.
Ist WLAN auf dem iPhone aktiviert?
Bei solchen Wucherpreisen muss man einfach wechseln, sowas unterstützt man nicht.
Bei einer Neuprogrammierung vom kompletten Auto ist es normal dass die Lüftung nicht ausgeschaltet werden kann (AC Knopf blinkt), das Klimasystem benötigt ein paar Minuten bei Leerlaufdrehzahl um sich neu zu kalibrieren. Danach kann die Lüftung aus- und eingeschaltet werden wie man will.
...Nie im Leben würde ich Scheinwerfer aufmachen, da holst du dir nur Probleme mit Dichtigkeit, Wasser etc. ins Haus.
+1
Den bekommst du nicht mehr wasserdicht zusammen.
Das Problem ist nur ein kleines bisschen Spiel zwischen der Stange und der Öse vom Verstellmechanismus am Turbo, ich frage mich ob ein kleines bisschen hochtemperaturfestes Fett (Bremsenpaste?) am Drehpunkt reichen würde um das Spiel abzudämpfen und somit das Geräusch zu beseitigen.
Ist nicht im Weg, das Fach ist relativ klein.