Bei solchen Wucherpreisen muss man einfach wechseln, sowas unterstützt man nicht.
Beiträge von marcus33
- 
					
- 
					Bei einer Neuprogrammierung vom kompletten Auto ist es normal dass die Lüftung nicht ausgeschaltet werden kann (AC Knopf blinkt), das Klimasystem benötigt ein paar Minuten bei Leerlaufdrehzahl um sich neu zu kalibrieren. Danach kann die Lüftung aus- und eingeschaltet werden wie man will. 
- 
					...Nie im Leben würde ich Scheinwerfer aufmachen, da holst du dir nur Probleme mit Dichtigkeit, Wasser etc. ins Haus. +1 Den bekommst du nicht mehr wasserdicht zusammen. 
- 
					Das Problem ist nur ein kleines bisschen Spiel zwischen der Stange und der Öse vom Verstellmechanismus am Turbo, ich frage mich ob ein kleines bisschen hochtemperaturfestes Fett (Bremsenpaste?) am Drehpunkt reichen würde um das Spiel abzudämpfen und somit das Geräusch zu beseitigen. 
- 
					Ist nicht im Weg, das Fach ist relativ klein. 
- 
					Von so einem Fehler hab ich hier noch nicht gelesen, wäre ja interessant zu wissen warum die alte Headunit kaputt gegangen ist. Am Schluss war's die Headunit garnicht und nur eine nicht ganz eingesteckte Sicherung...  
- 
					Die original Bremsbeläge sind von Jurid und machen sehr viel Dreck, es gibt von Jurid aber auch sog. "White" Bremsbeläge: https://www.jurid.de/products/light-vehicles/brake-pads-white.html Die wollte ich mal testen sobald meine originalen runter sind. 
- 
					Wollte die Instrumentenbeleuchtung verstellen, am anderen Rädchen gedreht und gemerkt dass sich da nichts tut. 
- 
					
 Also zuerst muss man auslesen welchen Hexwert die beiden Nebelscheinwerfer haben:- MAPPING_NEBELSCHW_L_OUTPUT: 0x03 bei mir (nicht ändern)
- MAPPING_NEBELSCHW_R_OUTPUT: 0x04 bei mir (nicht ändern)
 .... Quelle: https://www.minif56.com/thread…lights.87378/#post-828622 Habe diese Änderung wieder rückgängig gemacht, durch Zufall letztens herausgefunden dass meine Leuchtweitenregulierung nicht mehr funktionierte. BDC mit einem Backup zurückgesetzt, nun funktioniert sie wieder. 
- 
					marcus33 , was hat der Motor mit dem Getriebe zu tun, entweder Probleme mit Kurbelwellenlager oder nicht. Beim Schaltgetriebe gibt es bei getretener Kupplung Seitwärtskräfte auf diese Lager, und bei viel Stadtverkehr gingen die dann kaputt. Betraf BMW und Mini, hier die Details: https://www.bimmertoday.de/201…probleme-des-b38-behoben/ 
 
		 
				
	