Beiträge von CoffeemanHH

    So, da bin ich wieder!! Was soll ich sagen... ich bin sprachlos.... DER ABSOLUTE HAMMER!!!!! 8o8o8o


    Der Sound ist Wahnsinn!! Der MINI zieht deutlich besser, hängt besser am Gas, alles ist einfach nur genial!!!


    Ihr werdet denken ich verarsche euch, aber ich habe auf dem Rückweg einen Migräneanfall bekommen und musste meinen Mann weiter fahren lassen. Mir geht´s grade nicht so gut, wollte mich aber wenigstens kurz melden. Einen aufführlichen Bericht mit Foto und Video reiche ich morgen nach :thumbup: Ich bin dazu leider nicht mehr in der Lage gerade.


    Bin schon unterwegs und gleich bei euch! :D


    Ne im Ernst, spätestens dann wenn ich meinen hab :)
    Gute Besserung! Ich hoffe dir gehts bald wieder besser und ganz viel Spaß mit deiner Rakete :thumbup:

    [quote='Mac1280','http://www.mini-f56-forum.de/index.php/Thread/1133-Das-John-Cooper-Works-Tuning-Power-Kit-für-den-F56-CooperS-inkl-Klappenauspuff-J/?postID=118027#post118027']


    It is ice on the streets here now, so have not tested fully. But yes, it is a very noticeable difference. It now feels like a sports car! Pulls all the way up to redline, did not do that before. The sound is amazing.


    Glad å høre det :thumbup:


    Cause I hoped that it does not feel that constricted especially over 4200RPM like the stock version.


    Nice! Wie verhält es sich eigentlich mit der Werksgarantie? Bleibt diese auch voll erhalten wenn es ein Nicht- BMW MINI-Händler eingebaut hat!?


    Ich denke hier vor allem an die zahlreichen Leasingfahrzeuge.


    VG

    The number is there Mirko, I took the photo before it was applied. It is not written with a pen, it is pressed in. I do not know the english word for it, in swedish "stansat".



    Hei Rajapruk,


    Hvordan har du det? Jeg bare snakker norsk! Kan du forstår mej??


    I think the correct translation in english is "stamped" or "punched in" in german "Eingestanzt"!


    Mvh. Coffeeman

    Das mit den "großzügigen" Spaltmaßen, ist mir auch sofort aufgefallen!


    "Premiumsegment" halt, dafür kostet so ein MINI ja auch fast nix, da geht das schon in Ordnung :D


    Ganz wichtig auch: Die Motorhaube nie runterdrücken sondern immer sachte fallen lassen, es sei denn man hat Lust auf eine zweite oder gar dritte invertierte Lufthutze!



    Ich glaube es gibt kein anderes Automobil Baujahr 2015 bei dem ich so etwas, für den Preis, toleriert und akzeptiert hätte...


    Doch dann der fast schon vorwurfsvolle Blick aus den LED-Kulleraugen - Verdammt! :love:

    Das hätte ich vielleicht schon etwas früher schreiben sollen. Es geht um einen Barkauf!


    Was man vielleicht auch noch wissen sollte, ist die Tatsache, dass die km-Laufleistung auch die Anschaffung eines Cooper S zulassen würde bzw. die Ersparnis, die mir ein Diesel bringt gerechnet erst ab dem 4. Jahr beginnt und sich auch dort im Rahmen hält.


    Also ich wollte eigentlich auch wieder einen leistungsstarken Diesel. Aber das was das neue 2 Liter Twinscroll Triebwerk da abliefert hat mich ganz schnell von meinem bisherigen Plan abkommen lassen.


    Das max. Drehmoment liegt bereits bei knapp über Leerlaufdrehzahl an und damit sogar früher als bei vielen Dieselmotoren.
    Der Cooper S lässt sich unheimlich schaltfaul fahren, kann bei Bedarf aber auch ausgedreht werden und gibt sein Drehmoment über das gesamte Drehzahlband ab. Den genialen Sound gibt es noch oben drauf.


    Nachteil: Auch wenn man den Cooper S sehr sparsam fahren könnte, verleitet er "leider" selbst gestandene Persönlichkeiten dazu Ihre gute Kinderstube zeitweilig zu vergessen :thumbsup:


    Zumal sich die geringere Literleistung vermutlich vorteilhaft auf die Langlebigkeit auswirkt.
    Außerdem bemerkt man(n) (ich), obwohl der Motor gefühlt jetzt bereits vermutlich mehr als die versprochenen 192PS abliefert, dass er in der Cooper S Version sogar noch gedrosselt ist.



    Wäre unter den Umständen dann nicht ein Vorführer mit 5.000Km und guter Ausstattung als Cooper S eine sinnvolle Alternative für dich?



    *Tante Edith* Sind Links zu Mobile.de etc. erlaubt?

    Moin InDubioProMINI,


    geht es bei dir denn grundsätzlich um Kauf/Finanzierung oder Leasing?


    Wenn ich mich persönlich dafür entscheide ein Auto länger zu behalten, dann muss es meiner "Traumausstattung" entsprechen (dies bedeutet bei mir leider in den meisten Fällen nahezu Vollausstattung ;( ).


    In dem Fall bin ich bereit, länger zu warten oder noch etwas drauf zu legen, anstatt mich dann ggf. jahrelang jeden Tag im nach hinein zu ärgern!


    Beim meinem jetzigen, potentiellen Mini, fehlt leider die Rückfahrkamera, PDC-Vorne, Harman/Kardon, Automatik und das adaptive Fahrwerk zur Vollausstattung. Alles Dinge die ich die letzten Jahre in anderen Fahrzeugen zu schätzen gelernt habe und nicht mehr missen möchte. Daher kommt für mich in meinem Fall nur ein Leasing in Frage!


    Im Falle eines Kaufes bzw. einer längerfristigen Haltedauer würde ich zu mindestens versuchen die Ausstattungsmerkmale mit drinnen zu haben, die im Falle einer Nachrüstung unverhältnismäßig teuer wären.

    • Das wären z. B. das Sichtpaket: 150,- vs. nachträglichem Frontscheibentausch, Verkabelung, Codierung ca. 2000,- Euro
    • Harman/Kardon Soundsystem
    • Rückfahrkamera, PDC Vorne (finde den F56 leider wirklich unübersichtlich, selbst wenn der Sitz ganz oben ist)
    • Adaptives Fahrwerk
    • Navi Professional
    • Sitzpolsterung
    • Sitzheizung

    Eventuell auch Heckspoiler ect. ...


    All diese Dinge bekommt man beim Neukauf subventioniert eine etwaige Nachrüstung dagegen macht wirtschaftlich keinen Sinn oder ist zu mindestens exorbitant teuer.


    Ich würde an deiner Stelle auch auf das Abbiegelicht verzichten, da es nicht mit einem Xenon-Abbiege-Kurvenlicht zu vergleichen ist.


    Optisch dagegen, kannst Du beim Mini auch im Nachhinein noch vieles durch Zubehör, folieren etc. ändern.


    Viele Grüße
    Coffeeman