Wird das Update jetzt bei den neuen Modellen nicht über die eingebaute SIM-Karte übertragen?
Beiträge von MINI-Martin
-
-
Man muss ja zum Glück kein festeingebautes Navi für 2000 EUR nehmen. Das kann ja jeder selber entscheiden.
Aber Du hast natürlich recht.
Für 2000 EUR bekommt man 20 portable Navis oder man nimmt einfach eine kostenlose Smartphone-Navigation.Wenigstens einen kleinen Schritt hat BMW schon mit der kostenlosen Aktualisierung der Karten gemacht. Das ist ja mal etwas.
-
Bei meinem bisherigen MINI F56 mit Navigation XL-Paket konnte ich prima .gpx-Routen erstellen (über BMW-Routes-Homepage) und sie dann per USB-Stick an das Auto übermitteln.
Jetzt mit meinem neuen MINI (auch wieder das komplette Navi-Paket mit Touchbildschirm) gibt es "Meine Reisen" nicht mehr.
Irgendwie kann ich keine Routen mehr importieren, speichern oder erstellen.
Liegt das vielleicht an der jetzt fehlenden Festplatte?Ich habe eine Route bei BMW-Routes erstellt und konnte sie auch an das Fahrzeug senden. Zumindest laut Homepage. Aber im Auto ist irgendwie nichts angekommen, da dort gar kein Menüpunkt dafür vorgesehen ist.
Irgendwie komisch, dass man diese Möglichkeit anscheinend gestrichen hat.
Habt Ihr vielleicht eine Idee dazu?@Applementalist
Weißt Du vielleicht eine Lösung? -
@Spedi
Ich habe jetzt auch Deine Anleitung zum Einbau gefunden.
Hast Dir ja echt viel Arbeit gemacht bei der Beifahrertür - Respekt!
Vielen Dank, dass Du auch so eine tolle Arbeitsanleitung für uns geschrieben hast.Der Aufwand ist für mich als Laie aber eindeutig zu hoch. Sehr schade.
-
Bei den Faceliftmodellen (ab 2018) gibt es im Außenspiegel auf der Fahrerseite einen Lichtspot, der das MINI-Logo auf die Erde wirft.
Bei den Vor-Facelift-Modellen konnte man das MINI-Logo in der Beleuchtung unten an der Tür nachrüsten.Mir geht es hier aber um die Beleuchtung, die im Außenspiegel verbaut ist (Facelift).
Diesen MINI-Spot gibt es nur auf der Fahrerseite.
Kann man die Beifahrerseite nachrüsten?
Irgendwo habe ich hier mal gelesen, dass jemand es schon umgebaut hat.Eigentlich könnte man doch die Teile für einen Rechtslenker bestellen und anbauen.
Aber … liegt im rechten Außenspiegel überhaupt eine passende Stromversorgung?Nun meine Fragen zur allgemeinen Diskussion:
Welche Teile des Spiegels müsste man bestellen und umbauen?
Wie sieht der preisliche Aufwand aus?
Müsste man dafür eine Elektrikerausbildung haben?
Hat das überhaupt schon jemand probiert und umgesetzt?Danke für Eure Antworten.
-
In den Niederlanden gibt es ein sehr schönes Sondermodell von MINI.
Einen Fünftürer in Burgundy:
http://www.actieauto.nl/actiea…urs-pure-burgundy-editionHans hatte es wohl irgendwo schon mal erwähnt. Vielleicht kann er mehr dazu sagen.
@hansnl1Ich finde dieses Sondermodell sehr, sehr schön. Meiner Meinung nach das schönste Sondermodell seit dem MINI Hampton.
Oder sollen wir zu dem Sondermodell ein neues Thema aufmachen?
-
-
-
Herzlichen Glückwunsch zur Bestellung!
Ich wusste gar nicht, dass man auch einen Cooper S mit einem roten Dach bestellen kann.
Das war doch bisher nur bei einem JCW möglich. -
Genau deshalb fahren wir ja alle noch MINI.
Er ist doch schon hochwertig verarbeitet und entworfen worden. Da steigt man nicht mehr gerne in ein etwas preiswerteres Auto mit jeder Menge Hartplastik um.Der etwas höhere Kaufpreis ist nicht nur wegen dem Markennamen angesetzt worden.
Wer nicht so viel Geld für einen MINI ausgeben möchte, kann aber bestimmt auch -mit einigen Abstrichen- in einem Fiat 500 glücklich werden.