Beiträge von Kronos

    Bei 8 Wochen plötzlicher Verspätung die erst um den eigentlichen Liefertermin kommuniziert wird kann es IMO nur sein das eine ganze Charge neu produziert oder grösser nachgebessert werden muss.


    Zuviel Seegang auf dem Kanal oder ein Schweissroboter hat 1 Tag mist gebaut bevor es bemerkt wurde, etc etc.


    Würde auch erklären warum da jetzt wieder ein kleinerer Statuscode ansteht, es wird ja komplett neu gebaut.


    Kann naürlich auch sein das da z.B. ein Laster voll Getriebe Ausschuss war und jetzt nur Automatik oder nur Schalter gebaut werden kann, wobei 8 Wochen erklärt sowas eigentlich nicht.

    Gerade, wenn man sieht, was im Firmenkundenbereich an Subventionen geht, fühlt man sich im Privatsegment regelrecht verarscht und ausgenommen.
    Natürlich kommt es auch darauf an, welches Fahrzeug bzw. welche Marke man favorisiert. Da werden Subventionen aufgerufen, dass es einem fast schlecht wird. Aktuelles Beispiel BMW F11 NP über 80.000,- Euro Leasingrate 900,- Euro brutto. 36/0/25.000
    Mein aktueller Mini F56 NP 45.000,- Euro, Rate über 620,- Euro brutto.
    36/0/20.000


    Haste da auch die Märchensteuer rausgerechnet ?

    Im Jahr 1 bis 3 ist der Wertverlust halt brutal.
    Danach relativiert sich das wieder.


    Ich rechne anders rum, 2500 (eventuell auch 3000) Verlust pro Jahr sind akzeptabel, wenn der Cooper dafür 8 Jahre oder mehr für laufen muss, dann muss er die halt laufen.....

    Selbst wenn dem so wäre, müsste das noch einer SW-seitig aktivieren, und für sowas nimmt BMiniW €€€€ :P


    Wobei ich mich grad frage, sendet der Mini bei der normalen ZV auch was an den Schlüssel, oder ist das dann nur Einweg ?

    In 3 Wochen heisst im Klartext der ist entweder schon produziert und in der Logistik, oder fällt anfang der Woche vom Band.


    Da ist nix mehr mit nachkonfigurieren, sondern da kommt das Sparbrot wie das Sparbrot halt kommt.

    Hab viel mit Händlern in den USA gesprochen - die "Grundregel" war alle drei Monate "den ganzen Hof" ausgetauscht zu haben.


    Bin zwar nie drüben gewesen, aber vor Jahren gab es auf DMAX mal ne Serie "King of Cars" über ein Mega-Autohaus in den Las Vegas, und eigentlich alle Kunden haben immer nur nach der monatlichen Rate gefragt. Egal ob neu oder nicht, Laufzeit oder Schlussrate hat keinen interessiert nur "Ich zahl max 250$ und die Raten vom alten müsst ihr auch ablösen".


    Da werden Autos halt öfters/schneller ausgetauscht, was dem Markt zusätzlich leben einhaucht.


    Zusätzlich gibt es in D bei den jungen Gebrauchten noch die ganzen Firmenwagen-Leasingrückläufer die dem Vertrieb quasi zwangsweise auf den Hof rollen und erstmal umgesetzt werden müssen bevor man von privat einkauft.

    @Big-J


    16200 hast du bekommen für 17990 steht er da. Die 990 sind Verhandlungsmasse, Gebraucht-Garantie kost den Händler auch noch, bleiben nur etwa 500€ Gewinn.


    Denk mal das der Mazda-Händler den bewusst über Wert eingekauft hatte, weil er am MX5 noch genug verdiente.


    Junge Gebrauchte sind eh immer ein Problem, umsomehr wenn sie gut ausgestattet sind. Für das Geld kriegt man of schon nen neuen wenn man sich auf nur die Ausstattung beschränkt die man selber wirklich braucht/will.


    Mal abwarten was die Fs bringen wenn sie 5++ Jahre alt sind und auch entsprechende Laufleistung.


    Zur Not fahr ich meinen solang bis sich der Preis nur noch nach Gültigkeit der Plakette richtet :P