Der Gedanke war wohl das man sonst zuleicht Radfahrer/Fussgänger beim Rechtsabbiegen übersieht.
/me hat noch 3x dunkel und konnte noch keine Kerbe in den Kotflügel ritzen
Der Gedanke war wohl das man sonst zuleicht Radfahrer/Fussgänger beim Rechtsabbiegen übersieht.
/me hat noch 3x dunkel und konnte noch keine Kerbe in den Kotflügel ritzen
Was man klar ausschliessen kann, sind grössere Änderungen an der Karrosse.. die machen keine neuen Presswerkzeuge!
Die Dinger haben auch nur eine begrenzte Standzeit, sprich in der Produktion kosten Veränderungen am Blech nahe 0.
War auch etwas "enttäuscht" nachdem ich bei Renault für den neuen Megane Gt nur mit behindertenbonus schon 20 Prozent
Bei Renault sind 20% auch auf neue Modelle schon drin bevor du nur zur Tür reinkommst.
Zumindest die ClioRS die ich 2014 im Auge hatte lagen alle in dem Bereich (als Bestandsfahrzeuge auf mobile.de).
Naja, da steht auch 3,7mm Restbelagstärke, demnach hättest du schon 2/3 der nutzbaren Stärke runter und ich ca. 1/2.
Fänd ich bei grad mal 16000km zivilisierter Fahrweise schon etwas suboptimal......
Das Kind ist da Mal eben zwei Jahre älter.
Die wollten dir nur den schlimmsten Teil der Pupsertät ersparen
So, meiner ist zurück und es hat sogar einen Wisch mit Reststarken Profil und Bremse gegeben.
Nun die Fragem wie stark sind die Beläge neu gewesen ? Rest ist vorne 9 hinten 8mm.
Ein 3-Eleven
finde ich auch sehr g**l aber leider mein Konto nicht.
Wenn schon Spasslow-tussie dann die hier:
[Blockierte Grafik: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/4a/Lotus_340R-03.jpg]
Nur halt mit ohne Aufkleber.
Cooper in Deepblue natürlich, alles andere ist doch Kindergeburtstag !!
Für die grosse Inspektion leider ein normaler Wert.
Daher hier auch das 5 Jahrespaket und danach freie Werkstatt (oder eventuell auch bald neues Auto wenn mein Taschenigel grad Winterschlaf macht)