Kleiner Tipp:
Die "Folie" gehört um ein deutlich kleineres Teil !!!
Beiträge von Kronos
-
-
Frostschutz:
Einfach ein bissle Alk mit rein, fahren wir dann statt E10 mit realen 7% insgesamt:
90% Benzin, 8% Ethanol und 2% Wasser -
Der Gedanke bei der Wassereinspritzung ist ja das man bei hoher Last nicht mehr Benzin zur Kühlung nutzt (fettes Gemisch, unverbrannt hinten raus.....) sondern Wasser.
Das merkt man dann eher im realen Betrieb als auf dem Prüfstand, wobei ich mir ja Frage welche Mengen da gebraucht werden (Kondensat kann ja nicht viel sein) und ob es da nicht sinnvoller wäre einen kleinen Behälter einfach bei der Inspektion mit aufzufüllen.
-
....o.k. dann eben:
"Tradionell britischer Überbiss" -
In den Großstädten wird das in den nächsten Jahren eher Illusion sein außer
Das mag ja sein.
Oder es ist eher so das du viel im Schritttempo fährst (SSA kann nicht anspringen) oder nur für jeweils ein paar Sekunden stehst (SSA kontraproduktiv).
"Sinn" hat das oft eh nur gemacht weil das Auto auf dem Prüfstand jeweils relativ lange und in bekannten Intervallen stand. Wenn das jetzt realitätsnäher wird kann es sogar zu einem Verbrauchsnachteil werden (höherer Verbrauch beim Starten, mehr Gewicht durch übergrosse Batterie und Starter) ohne das man die Kosten des Systems selber einrechnet.
-
Ist nunmal leider traurige Tatsache das Packetfahrer (DHL oder nicht DHL) äusserst schlecht bezahlt werden wenn sie nicht noch nen Altvertrag aus Bundespostzeiten haben. Ist eher unwahrscheinlich wenn der Mann eben erst Mitte 20 ist.
Und vom Mindestlohn (der da oft noch mit Tricksereien unterboten wird) kann man sich keinen Neuwagen im Premiumsegment leisten, auch wenn man sonst keine Hobbies hat.
-
-
-
-
/me ist kein Pendler
/me hat enge Hosen
5km einfache Strecke, danach bis zu 700km auf Firmenkosten.