Beiträge von Kronos

    Restwert in 3 Jahren ist schon bei Verbrennern ein Schuss ins Blaue, bei Stromern gibt es da noch weniger Erfahrungswerte.
    Sprich wenn du das Auto eh nur ein paar Jahre halten willst schiebst du das Risiko an den Händler/Hersteller.


    Normalerweise ist da immer eine gewisse Marge mit eingerechnet und wenn due das Auto kaufst und dann nach x Jahren (privat) verkauft fährst due wahrscheinlich besser. Mir den ganzen Fördermassnahmen und Druck die Auto in die Zulassungsstatistik zu kriegen sie das eventuell anders aus.


    -> Leasing ist ein Zusatzservice/Risiko den irgendwer irgendwie bezahlen muss.

    Du siehst Klimaschutz als Ideologie? Wäre so, wenn das nur ein Wahn von irgend jemandem wäre, so wie Religionen. Es geht aber um Wissenschaft. Ist Wissenschaft eine Ideologie? Wohl kaum.


    Für einige ist das wirklich eine (Ersatz-)Religion, kann man z.B. auch bei Veganern sehen die unbedingt jeden zu 100% konvertieren wollen keinerlei noch so sachlichen Zweifel zulassen und sich dann wundern warum der "Normalbürger" danach erst recht nen Doppelwhooper bestellt :whistling:


    Ideologie gibt es überall und hat relativ wenig damit zutun auf welcher Seite die Fakten liegen oder sie unstritting sind.

    Ne


    EC-Karte heisst da muss ein Terminal stehen -> Vandalismussgefahr -> 24h Videoüberwachung


    + Umständlich: Einstecken, Karte raussuchen, PIN eintippen


    ApplePay greift ja nur auf die hinterlegte CC oder EC-Karte zurück den Unterschied siehst du max. im Kleingedruckten deines (digitalen) Kontoauszugs.


    Und ApplePay ist nur ein Beispiel, die Bankverbindung muss ja nur mit dem Auto verbunden sein. Was sie ja eh schon ist wegen KFZ-Steuer.

    oder normal abgerechnet werden.


    Hab die Tage das 1te mal ApplePay mit der Watch probiert (jaja ich weiss ich bin spät dran), aber genauso ein System braucht es für ALLE E-Fahrzeuge und ALLE (öffentlichen) Ladestationen.


    Einstecken, biometrisch sicher quittieren, abgerechnet wird über die im Auto hinterlegte Bankverbindung.


    Das ganze gehampel mit zig Ladekarten, Apps und Tarifen nach Mondphase ist der Todesstoss für E-Auto >10% Marktanteil.

    Wenn du dich informieren würdest bevor du sowas vom Stapel lässt,


    Ich glaub du musst mal dringend den Flüssigkeitsstand in deinem Spiegel mit integrierten Wurstblinker überprüfen lassen.


    Oder so was ähnliches ......


    :P




    Energiespeicherdichte in Batterien ist halt fürn #####, Wasserstoff ist ineffizient. Was sich auf Dauer so entwickelt das es z.B. auch für den Schwerverkehr taugt wird sich zeigen, heute ist keins soweit ganz abgesehen von der fehlenden Infrastruktur.

    würde jeder mit Wasserstoff fahren wollen, bräuchten wir 3x so viele Kraftwerke wie heute. Und diese Menge dann mit Wind oder Solar gewinnen zu wollen ist utopisch.


    Dagegen kann man E-Autos einfach mit dem Strom aus der Steckdose laden 8o



    Es gibt 2 Probleme zu lösen:


    - Großspeicher um auf 100% Öko-Energie umstellen zu können (sind halt hochgradig wetterabhängig)
    Individualverkehr ist hier nur der kleinste Brocken


    - Kurzfristiges Laden/Tanken weil es utopisch ist jeden Laternenparker mit einer Ladesäule zu beglücken (selbst jeder 3te oder 4te ist faktisch nicht machbar)
    Das erledigt sich dann in 20 Jahren wenn 90% des Verkehrs über Robo-Taxis läuft