Beiträge von Kronos
-
-
Auch ist doch wohl der Abrollumfang beim F54 grösser, sprich wenn die Works-Bremse da erst ab 18" statt ab 17" passt ist das kein grosses Problem.
-
Touschscreen im Auto brauch ich nicht will ich werd ich mir nicht antun....
-
Das ist so cool mit dem Öffnen und wäre so geil wenn es das auch für F55 und 56 geben würde
Naja mit dem Komfortzugang spart man sich schon mal das Schlüsselsuchen, und so vieeeeel kan man ja eh nicht einkaufen wenn man mit F55/56 unterwegs ist.
-
Über die Reifen in den Kotflügel
Blöd wär nur wenn du die jetzt als Sperrgut bestellt hast, dann biste gekniffen wenn der TÜV dir die Wurstblinkerreifen nicht einträgt
-
Du MUSST zum TÜV, da gibt es keine Frage nicht.
Wichtiger ist das dein Reifenhändler da mal drüber schaut (der macht das ja täglich) obs auch wirklich passt.
Noch besser wärs wenn er gleich den TÜV vor Ort hat (ist ja bei Werkstätten heute nicht so unüblich).
-
A01 steht ja bei allen Reifengrössen, wird also wohl nur eine Absicherung des Herstellers sein. Keine Ahnung was die machen/garantieren müssen das sie eine Kombi eintragungsfrei bekommen, denk aber mal das der Aufwand was kostet und eben hier nicht gemacht wurde.
Wobei dann weiter hinten Auflagen kommen bei denen doch mächtig an den Radhäuser/Kotflügeln herumgebogen werden muss.
Suboptimal, wenns wirklich so kommt und eigentlich unnötig da es doch reichlich Felgen mit 195/55/16 gibt die gehen (sogar orginal Mini).
-
Dadurch muss mehr Sprit dadurch !!!
-
ABE != ABE
Sehr genau durchlesen, welche Fussnoten und Auflagen für dein Auto mit genau der Reifengrösse aufgeführt sind.
Kann durchaus sein das da irgentwo was von "Vorführung bei Prüforganisation" steht, aka. TÜV-Eintragung.
Achja, und denk an die Reifendrucksensoren....
-
Jaja, das wär mal ne Idee
So wie du das geschrieben hast führt das späte Eingreifen zu weniger Leistung und mehr Verbrauch.
Ist zwar ziemlich klar das das so nicht gemeint war, ist aber was du geschrieben hast.