Beiträge von Kronos

    Wenn es Orginal Mini-Felgen sind, sind da wohl die KBA-Nummern hinterlegt und es ist kein Problem (wenn die von BMW für deinen Mini zugelassen sind).


    Bei Femdfirmen brauchst du immer irgenteinen Schrieb. Je nachdem was da drin steht kann es reichen den Schrieb mitzuführen (ABE) oder du musst die bei TÜV/DEKRA/etc vorführen und dann deren Stempelzettel mitführen (bzw in die Papiere eintragen lassen).


    Wenn du aber noch nichtmal ein Gutachten vom Hersteller hast, wird dir der TÜV die nicht so ohne weiteres eintragen können.

    Hab die Nr. grad gegockelt und ja mit nem festen&definierten Gehäuse darunter kann das schon funktionieren.


    Sah erst so aus als da einfach nur ein nacktes Chassis in der Ablage steckte....


    An den Bass im meinen Golf2 wird das wohl nicht rankommen:
    - verstärkte und gedämmte Hutablage
    - hinter der Rückbank 30mm Spannplatte mit 2x Visaton W300


    Nein, in den Spiegeln konnte man nix mehr nicht erkennen nicht :thumbsup:

    Das Problem ist wohl das die Felgen nicht nur et38 haben müssen (bzw. Ausgleich durch Platten) sondern am besten noch "bauchige" Speichen.


    Wirklich sicher bist du nur mit orginal Felgen aus dem Works-Konfigurator, oder mit welchen die schon wer erfolgreich auf nen Works eingetragen hat.

    Hab Zuhause mal ein wenig ausgemistet und bei der Ausfahrt von der MVA (== Wertstoffhof) hat die Waage 1260kg gesagt.


    Mini sagt 1160 Serie bei 90% Tank (eher 70%) 68kg Fahrer ( :whistling: ) und 7kg Gepäck (könnte hinkommen).


    O.k. klar Sonderausstattung... die 17" Cosmos wiegen was mehr als die 15" Heli aber sonst ?


    Das Leder auf den Sitzen ?? Sonnenschutzverglasung&heizbare Frontscheibe ? Navi und HammaKarton mit massiven Goldkontakten ??


    Also irgendwie fehlen mir hier min 50kg in der Rechnung :huh:

    Ich fahre 9/10 Füllungen mit E10.
    Weder BMW, noch MINI R60 oder F56 V1 und V2 "haben sich beschwert".

    Wenn Mini bis E25 für zulässig erklärt, wär es ja schon peinlich wenn der Motor sich bei real E7 verschlucken würde.


    SuperPlus oder Edelsprit macht ja vielleicht Sinn für extremst getunte Auto, wenn ein Serienmotor aus der Massenfertigung das Zeug braucht gehört der verantwortliche Ingenieur schleuningst "freigestellt" :whistling: