Ich hatte zweimal die graue Variante mit Panoramadach und habe jetzt den anthrazitfarbenen Dachhimmel zum Panoramadach. Letzteres finde ich deutlich stimmiger..
Beiträge von votre
-
-
-
Mini (und alle anderen Hersteller) haben sehr wohl einen großen Einfluss darauf, wo das Leder (und alle anderen Teile) herstammt und wer es wie verarbeitet. Es sei denn, sie entscheiden sich bewusst aus Preisgründen, es nicht wissen zu wollen...
Diese Diskussion soll nicht ausarten, allerdings ist das leider Wunschdenken. Ich habe mal einen niederschmetternden Bericht gesehen über genau diese Problematik. Das Leder kommt zu Großteilen aus China und da verstößt so schnell nichts gegen geltendes Recht. Leider..
-
Es käme mir garnicht in den Sinn, dass MINI solche Felle bestellt. Tiere für Autositze zu züchten war mir neu.
Machen leider viele grossen Firmen.. Mini bestellt auch nur bei einem Zulieferer, der sie wiederum bei einem Produzenten bestellt. Da hat Mini selbst keinen grossen Einfluss, wo der Leder herstammt..
-
Nachhaltig ist es die Felle, der geschlachteten Tiere zu verwerten, und nicht wegzuschmeissen. Typische Diskussion, als ob die Tiere nur für Ledersitze gezüchtet werden.
Nun dem ist leider nicht so. Sehr häufig werden die Tiere nur für das Leder getötet.
Hier ein kurzer Artikel dazu: https://albert-schweitzer-stif…d-und-umweltverschmutzung
Ich fahre selbst Ledersitze in meinem Mini. Aber wie ich erfahren habe, ist auch dieses Kunstleder?
-
-
British Racing Green ist eine Hammee Farbe! Habe sie an meinem R56 geliebt!
-
-
War heute wegen was anderem bei BMW, dabei auch den Rost am Bremsscheibentopf angesprochen. Leider sei das “normal”..
-