Irgendjemand rechnet hier doch nicht ganz so, wie wir es in der Schule gelernt haben
Leider du
mit 71 % steht dort im Kombiinstument eine Restreichweite von 134 km - d.h. nach Adam Riese 134 / 0,71 = 188,7 km bei 100% - genau die Zahlen kommen bei uns in Green-Modus raus !!!! Nix mit über 200 km .....
Das Hochrechnen ist extrem riskant. Übrigens auch beim Benzinauto, Diesel oder Hybrid. Wenn du zum Beispiel mit halbvollem Tank eine sehr sparsame Fahrt machst. Dann die angezeigten Restkilometer hochrechnest auf den fiktiven, vollen Tank, kommen bei deiner einfachen Schulrechnung schnell völlig unrealistische Werte heraus Du mußt meiner Meinung nach die tatsächlichen Werte mit einbeziehen!
Beispiel. Restkilometer im Display: 140 km bei 50% Akkustand. Dies würde nach deiner Logik eine Reichweite von 280 km entsprechen. Falsche Annahme Es könnte durchaus sein das vorher mit Klimaanlage und vielen weiteren Verbrauchern gerade einmal 15 km zurückgelegt worden sind und dann noch weitere 40 km im Green Modus und sehr sparsamer Fahrweise. Es resultiert eine Restkilometeranzeige von 140 km. In Wirklichkeit sind dies summiert 195 km Reichweite und nicht die 280 km die du vereinfacht berechnest. Umgekehrt ist dies auch möglich. Eine wesentlich größere, wirkliche Reichweite, wenn zum Beispiel Verbraucher ausgeschaltet sind. Ich weiß nicht wie du die vom den Forenusern gemachten Angaben mit solch einer einfachen und falschen Rechnung widerlegen willst? Die Rechnung ist viel komplizierter und abhängig von vielen unmittelbaren Einflüssen und Veränderungen während der Reise. In Elektroautos noch extremer als beim herkömmlichen Fahrzeug. Jeder macht seine Erfahrungen
oder manchmal