Beiträge von Minivanfan

    So gesehen hast du sicher recht.
    Den neuen 318ii, den ich gefahren habe, habe ich auch sehr gelassen bewegt........allerdings.......weil man ihn ausschließlich gelassen bewegen musste.
    Dazu noch das 3 Zylinder Geschnassel.
    Aus meiner Sicht beides in dieser Klasse ein eindeutiges "NEIN"

    Es geht ja auch anders, selbst in unserer Familie.........


    Meine Holde liebt den Sound ihres F55 Cooper und sagt immer der macht genau so viel Spaß.
    Recht hat sie :thumbup:


    Und damit das auch so bleibt behalte ich die Schlüssel meines S immer schön unter Verschluss :D

    Das Problem.........dass der in einem Kleinwagen geniale 1,5er Dreizylinder diese Mittelklasse Limo mit Premium Anspruch in eine Gurke deklassiert.
    So alt kann man eigentlich nicht werden um so was gut zu finden.
    Schon gar nicht für die Kohle die dafür abgerufen wird.

    Macht euch mal den "Spaß" und und lasst euch beim nächsten Service mal einen 318i geben.
    Mir ist danach meine heile BMW - geprägte Welt mit einem mal zusammen gebrochen.


    Wenn Audi und Mercedes sich jetzt nicht ganz blöd anstellen wird BMW diesen Irrsinn schnell bereuen.
    Den Spruch "aus Freude am Fahren" haben die bei den Benzinern unter 2.0 l damit jedenfalls begraben.

    Mein Lieber, dann bist du noch nie einen V6 gefahren. Allein vom Prinzip her muss ein V6 ähnlich wie ein Dreizylinder klingen, da hier lediglich zwei Reihen-Dreizylinder um 180 Grad zeitlich versetzt werkeln. Wenn die Auspuffe der beiden Reihen separat geführt werden hört man dann auch hinten eben zwei Dreizylinder klingen (z.Bsp: Porsche 996).

    Lass man stecken, ich glaube wir kommen da nicht überein.


    V6 und R6 habe ich bisher bereits einige gefahren und nicht einer hat sich auch nur "im Prinzip" ähnlich angehört wie der Dreizylinder im Cooper.
    Ich glaub wenn du das einem Porsche 996 Besitzer erzählst erhältst du noch nicht mal ein müdes Lächeln ;)


    Der Dreier im Mini ist klasse und auch Sound mäßig deutlich über der aktuellen Konkurrenz.
    Aber der Vergleich mit einem Sechser ist schon...........sehr böse.
    Oder peinlich, je nachdem wie man es sieht.

    9,1 s von 0 auf 100 ist ja jetzt kein sooo schlechter Wert und sollte für die breite Masse vollkommen reichen.
    Ich hab´s glaub ich schon mal geschrieben, will und muss ja nicht jeder jeden Ampel Spurt für sich gewinnen.


    Die Frage für mich ist eher, wie sich diese 9,1 s speziell im Clubi anfühlen und akustisch rüber kommen.
    Vor allem letzteres wird spannend, ob das mit dem im neuen Clubi noch mal gehobenen Premium Anspruch noch konform kommt.


    Muss halt jeder für sich entscheiden.........