Beiträge von Minivanfan

    Bei einem Mini wird nix müde.
    Man muss halt nur dauerhaft dazu stehen, dass bei Mini eben alles anders sein kann............gerade die Farbe.


    Wenn ich heute einen R im mint Your´s sehe denke ich auch "aaaaarg wie kann man nur"..................und trotzdem schön.
    Wenn ich diese Farbe hätte damals haben wollen würde ich ihn heute erst recht nicht mehr hergeben wollen.

    Und was ist daraus geworden..............so rein aus Interesse.


    Hatte nach dem Fred hier extra mal drauf geachtet.
    Bei meinen Cross Punch Sitzen gibt es diese Ansätze nicht, daher auch null versetze Nähte.
    Alles in allen finde ich die sogar sehr hochwertig und optisch nett gemacht.
    Ja lieber hansnl1, ich weiß, auch wenn die Rückseiten nicht aus echt Leder sind ;)


    Da ich auf schief überhaupt nicht stehe könnte ich mir gut vorstellen, dass mir diese versetzten Nähte auch aufstoßen würden.
    Zumal man dafür extra Kohle auf den Tisch legt.

    Schön geschrieben und gut gemeint........


    ich finde unseren Cooper zwar auch zum verlieben und der Dreizylinder passt in diesen Mini wie in kein anderes Auto aber......
    ganz ehrlich, ich kann da weder was von Saxophon noch von 6 Zylinder hören ;)


    Den Auspuffsound haben sie beim Cooper sehr gut hingekriegt.
    Aber der Motor vorne schnasselt unter Teillast wie ein Dreizylinder eben schnasselt.
    Beim Mini stört das eigentlich wenig, da es mit dem 1,5er richtig gut und selbst im One noch ordentlich voran geht.
    Zumal der Cooper Motor Sound bei höheren Drehzahlen sogar noch so was wie sportlich klingt, was vom guten Auspuff Sound noch unterstützt wird.
    Aber es bleibt ein merkwürdig schnasselder Dreizylinder, den man im Mini deutlich eher akzeptieren kann wie in anderen Fahrzeugen, den aber auch hier nicht jeder mögen muss.
    Auch wenn es sich anders anfühlt, in einigen Situationen hört sich auch der Mini Dreier wie ein kastrierter Rasenmäher an.
    Der Vierzylinder klingt dagegen auch ohne Lautsprecher einfach runder und deutlich Erwachsener.


    Min dem abgefahren geilen heiseren Sound eines Speed Tripple Drillings hat leider auch der Mini Dreier wenig gemein. :rolleyes:

    Es geht ja nicht nur um das fahren. Fahren tun die alle und wenn man nicht ständig voll besetzt fährt und nicht jedes Rennen gewinnen muss reichen die 136 Pferdchen locker. Mir geht es auch um das fühlen. Ich hatte kürzlich einen 116i und einen 318i als Leihwagen. Beide mit dem Dreizylinder aus dem Cooper und meiner Meinung geht der Motor in diesen Autos gar nicht. Den 318i finde ich für die aufgerufene Kohle sogar eine Frechheit, das hat mit einem BMW nichts mehr zu tun. Keine Ahnung was bei dem zähen Geschnatter noch Freude am fahren sein soll. Machst du die Augen zu fährst du gefühlsmäßig einen 2CV. Bei dem was die BMW Kundschaft bisher gewohnt war kann das nicht gut gehen. Àhnliches könnte ich mir halt beim Clubi auch vorstellen.......noch schlimmer beim zukünftigen Countryman. Wie gesagt, im F55/56 Cooper toll.........ab einer bestimmten Klasse jedoch Rückschritt durch Technik.

    Alles easy............war wohl nur der Junge vom Terminal der genervt war und pünktlich weg musste. Ein Meister hat meine Kleine direkt an die Hand und alles unkompliziert geregelt. Fahrzeugannahme, Auslesen, Leihwagen.......und alles noch zum Feierabend. Spontan Diagnose........irgend ein Drehzahlsensor an der Vorderachse, ist schon bekannt.

    Nabend.....


    Beim 10 Monate alten F55 Cooper meiner Holden plötzlich die Meldung "verminderte Leistung auf der Vorderachse, Weiterfahrt bis zum nächsten Service möglich"
    Leistung hat er laut Telefon tatsächlich tatsächlich deutlich weniger, habe sie damit gleich zum Freundlichen geschickt.
    Nur wie ich´s von BMW bisher gewohnt bin.....so zwanzich vor sechs kümmert das den BMW Service von wenig über gar nicht bis morgen wieder kommen :cursing:


    Hat jemand einen Verdacht was sich da beim Cooper anbahnen könnte.
    Außer dem schlechtesten Service in der Automobil Branche schlechthin.
    (Diese Einstellung liegt aber nicht allein an der Sache mit dem Cooper heute!)

    Hmm........das erste sieht schon irgendwie arg gemurkst aus, schön ist anders.


    Ob die ein zwei Nähte ein Grund für eine Reklamation sind weiß ich nicht.
    Also ein Grund ist es für dich offensichtlich, das kann ich sogar irgendwo nachvollziehen.
    Aber ob die sich bei Mini davon was annehmen wage ich zu bezweifeln.
    Gewisse Fertigungstoleranzen wird man bei so einer flexiblen Sache wie dem Sitzbezug in dieser Preisklasse wohl hinnehmen müssen.


    Besser wäre wenn an deinem Fahrzeug wirklich fast jede Naht so versetzt regelrecht ins Auge stechen würde und an einem, besser noch mehreren, Vergleichsfahrzeugen alles okay wäre.
    Du kannst ja mal vorsichtig zum Ausdruck bringen, dass du bei dem Preis in dieser Fahrzeugklasse unter Qualität was anderes erwartet hast.
    Einfach mal schauen wie sie reagieren.


    Wirklich blöd, dass das durch die hervorgehobenen roten Einätze bei dieser Sitze Konfiguration so extrem auffällt.
    Ist sich jetzt schwer sich das Gesamtbild live vorzustellen.
    Einmal so gesehen könnte ich mir das für mich durchaus als Grund vorstellen, diese Sitze so nie zu bestellen.

    Irgendwo finde ich das auch komplett neben der Spur was Mini diesbezüglich beim F55/56 abliefert.
    Vor allem entspricht das absolut nicht mehr ihrem eigenen Slogan.
    Junge Leute.....Lifestyle.......
    Bis vorletztes Jahr war es kein Problem wenn jung gebliebene mit ihrer Krawallbüchse einmal im Jahr mit Snowboard oder Bretter in den Ski Urlaub sind.
    Heute muss man sich bereits für dieses eine mal im Jahr ab Werk dauerhaft eine Reling auf das Dach nageln lassen.
    Ich pers. find´s jetzt nicht so schlimm, aber zumindest bezogen auf den 2-türigen S und noch mehr JCW fragwürdig.
    Kann ich schon verstehen die Abneigung, hat irgendwas von 911er mit Reling.