Rischtisch, 12 mm sind kein Problem.......die verbleibende Luft kann selbst beim Verschränkungstest kein Prüfer weg diskutieren.
Beiträge von Minivanfan
-
-
Wäre nicht nur mir neu, dass es für F55/56 einen Nachrüst-Träger gibt..........LEIDER.
Das wäre von Seiten Mini mal wirklich ein positives Upgrade.Mit den passenden Bildern zu den Texten haben die´s bei Mini in ihren Zubehör Prospekten nicht so.
Im aktuellen Herbst/Winter Deutschland Prospekt kann man ein 5 1/2 J X 15" Heli Spoke 205/55 R 16 Winter Komplettrad bestellen
Dürfte auch schwierig werden........... -
Bei unveränderten Proportionen eine doppelte Hecktür und einen steileren Abschluss beim F55.
Diesen Clubman taufen und den neuen großen F54 dann Club-Touring -
Hat jemand schonmal was beim Cooper eingetragen ? Ich vermute mal das selbe wie beim S
Jepp.......hinten 12 mm auf original Roulette Spoke 17 Zöllern beim Cooper "und" beim S.
Unser Cooper hat sogar die gleiche Farbe wie deiner, weiß nicht ob das für die Eintragung wichtig ist -
-
Das alles bezog sich ursprünglich auf den Countryman
-
Doch, genau das ist meine Meinung.
Im F55/56 finde ich den Cooper Motor klasse, in einem 1er oder 2er Activ dagegen bereits schon fehl am Platz.
Wenn ich jetzt höre, dass dieser Dreizylinder zukünftig auch in den einen 3er, X1 oder den F60 soll.
Das sind andere Autos wie ein F55/56 und das passt irgendwie nicht.Müssen wir hier aber auch nicht ausdiskutieren.
Wie gesagt, das ist "meine" Meinung -
Der Dreizylinder im F55/56 Cooper ist jetzt schon Klasse........keine Frage.
Zu einem SUV, ähnlich einem X1, auch wenn er etwas kleiner wäre, passt er meiner Meinung trotzdem nicht..........und zwar überhaupt nicht.
Und das find ich schade, für eine flotte Motorisierung würde ja eigentlich schon weniger als der aktuelle S oder SD reichen.Meiner Meinung macht sich BMW im Bereich der schwächeren Motorisierungen momentan das Image kaputt
-
Dafür hast du im F55/56 auch ein unerreichte Raumgefühl für so einen kleinen Flitzer.
Mal schauen ob der F54 das trotz mehr Breite genau so rüher bringt
-
Und da ist es wieder mein Problem.
Eigentlich wäre der F60 so in ca. zwei Jahren genau das richtige für mich........wenn ich mich mit meinem F55 S ausgetobt habe.
In so einem Cruiser brauchte ich dann auch keine 200 PS mehr, da würde ich mich auch mit deutlich weniger zufrieden geben.
Aber ein Dreizylinder in einem SUV, egal wie gut.........da sagt der Kopf NIEMALS