aber manchmal hätte ich mir gewünscht es ganz ausschalten zu können
Niemals nicht würde ich die ausschalten wollen.
Stört mich schon, dass wir bei unserem Cooper vorher nicht das komplette Paket geordert haben.
aber manchmal hätte ich mir gewünscht es ganz ausschalten zu können
Niemals nicht würde ich die ausschalten wollen.
Stört mich schon, dass wir bei unserem Cooper vorher nicht das komplette Paket geordert haben.
Dat Dingen war fahrtechnisch echt ne Krücke zum abgewöhnen..............
Jetzt mal ehrlich.....
Mein ihr wirklich der 1,5er überzeugt im größeren, luxuriöseren und hochwertigeren Clubi genau so wie im F55/56.
Ich bin im von dem Dreizylinder im F55/56 Cooper nach wie vor überzeugt......das passt einfach und macht Spaß.
Allerdings hat man im S, ungeachtet der Leistung, mit dem einen Zylinder mehr trotzdem das Gefühl eine Klasse mehr Auto zu fahren.
Ich hatte die Tage den neuen 1er mit dem 1,5er und........das ging plötzlich gar nicht mehr.
Sound, Charakter, Auto.....das passt irgendwie gar nicht mehr zusammen.
Ich bin echt mal gespannt wie der F54 diese Kurve kriegt.
Von der Leistung her wäre man damit bereits mehr als gut unterwegs, aber ob der Funke im großen Clubi Cooper auch so überspringt bin ich mir noch nicht sicher.
Nach den zwei Tagen 1er erst recht nicht.
und das Reifendruckventil aus dem kaputten Reifen wurde in den neuen Reifen eingebaut
und ich dachte immer der Drucksensor sitzt samt Ventil in der Felge
und das Reifendruckventil aus dem kaputten Reifen wurde in den neuen Reifen eingebaut
und ich dachte immer der Drucksensor sitzt samt Ventil in der Felge
Für meinen Geschmack ein bisschen wenig Reifen auf der Felge.......aber vom Design her wirklich der Kracher
Okay......zum S passt allerdings beides nicht.
Weder Optik noch Grip
Die Bedinungen für die Montage sind aber schon enger als bei normalen Reifen
Deswegen schrieb ich ja......mit Sinn und Verstand
Wenn viele ordnungsgemäß montierte Runflats schon nach der Erstmontage einen Defekt aufweisen würden wäre das höchst fahrlässig und fast schon kriminell.
Zu den Fahreigenschaften der RFT´s gebe ich dir recht, aber das war ja hier nicht die Frage.
Von Schlüsselabgabe bis Schlüsselübernahme vergingen bei mir round abound Zwei Stunden.
Das war damit auch nicht gemeint.
Für den letzten schnellen Pfusch hat die Niederlassung bei mir auch zwei Tage gebraucht.
Leider steht die verstrichene Zeit bis zur Fahrzeug Rückgabe in diesem Fall in keinem Verhältnis zur Qualität der ausgeübten Arbeiten.
Ich glaub wir verstehen uns......leider
Ich sag mal so.....wenn man sie nicht wenigstens 1 X mit Sinn und Verstand schadlos runter würgen könnte hätte ich beim ersten drauf würgen auch schon meine Bedenken.
Sicher geht das.
Ich pers. bin nur kein Freund davon zu jedem Saison Wechsel Winter- bzw. Sommerreifen jedes mal auf ein und dieselbe Felge umwürgen zu lassen...........nur um einen Satz Felgen zu sparen.
Und jetzt kommt nicht mit wer macht den so was...........solche gibt es.